Operation Manual
VirtualDJ DJC Mk4
01 Musiktag: Künstlername oben – Songname auf der 2. Linie
02 Pitchregler: runter = beschleunigen / hoch = verlangsamen
03 Virtuelle Schallplatte: Scratchen auf der Schallplatte mit Ihrer Maus/
Drag&Drop Musik mit der Maus auf die virtuelle Schallplatte
04 Pitch Bend-Einstellbuttons: Pitchbend links
= langsamer und Pitch
Bend rechts
= schneller
05 Zeitmesser: Verstrichene Zeit /verbleibende Zeit
06 Wellengestaltungsübersicht (vertikaler Balken = Cuepoint)
07 BPM Zähler (129.21 = 129.21 Beats Per Minute)
08 Pitch-Skala (zum Ändern der Pitch-Skala darauf klicken)
09 Cue Button = ermöglicht das Setzen der Cuepoint-Position 1 oder
Rückkehr zum letzten gewählten Cuepoint
10 Effekte: Auf den Namem zur Aktivierung der Funktion klicken. Durch
klicken auf den nach unten zeigenden Pfeil können Sie verschiedene
Effekte auswählen
11 Pause und Play
12 Sync = synchronisiert das Deck mit dem anderen Deck
13 Loop In / Loop Out = Aufruf des Loopmodus
14 Smart Loopmodus: Wenn dieser Modus aktiviert ist (orangenes Schloß-
Icon), wird durch anklicken des Loop-Out-Buttons ein Endlosloop,
basierend auf der gewählten Loopgröße (über dem Loop-Out-Button),
kreiert
15 Sampler: Kontrolle für Audiosamples
16 Hot Cue: Setzt zusätzliche Cuepoints
17 Smart Play-Modus: Synchronisiertes Playback mit der Music des anderen
Decks
c) Mixer
Der virtuelle Mixerbereich in der Mitte läßt Sie folgendes einstellen:
die Lautstärke für beide Decks,
Equalisation (EQ=Frequenz Angleichung) auf beiden Decks
den Crossfader,
das Gain auf jedem Deck,
welches Deck Sie vorhören.
Sie finden zusätzlich 3 Buttons: Mixer, Video und Scratch, um drei
dazugehörige Menüs aufzurufen.
Benutzerhandbuch – 6/39