Operation Manual
VirtualDJ DJC Mk4
ii) Ändern der Position eines Cuepoints
Jedesm
al, wenn Sie den Cue-Button drücken, aktualisiert VirtualDJ DJC Mk4
die Position des Cuepoints.
iii) Zum Cuepoint gehen
Wurde ein Cuepoint für eine Audiodatei gesetzt und gespeichert, können Sie zu
diesem Cuepoint durch Drücken des Play Buttons gehen und dann den Cue
Button drücken, während der Track gespielt wird. Bitte beachten Sie, daß der
Track bereits Spielen muß, bevor Sie den Cue Button drücken: Andernfalls, falls
der Track noch nicht gespielt wird, setzen Sie stattdessen durch Drücken des
Cue-Buttons einen neuen Cuepoint.
iv) Löschen eines Cuepoints
Falls die Musik mit einem Cuepoint geladen ist, gehen Sie zum Start der
Musikdatei (mit dem Rewind-Button) und drücken den Cue-Button. Der vorher
gesetzte Cue 1 Punkt wird gelöscht.
5) BEATMATCHING (TAKTANGLEICHUNG) VON
MUSIKDATEIEN
Die Aufgabe des DJs ist es, das Publikum mit tanzbarer Musik zu versorgen.
Dies beinhaltet:
1. Auswahl von Musiktracks, die bestens zum Publikum passen,
2. Beibehaltung eines Tanzrhythmus mit einer guten Athmosphäre und
die Vermeidung jedweder Rhythmusunterbrechung durch Lücken in der Musik
oder ein zu starker Wechsel im Takt (BPM),
3. Übergänge für die Tänzer leichter machen durch das
Synchronisieren des nächsten Musiktracks mit dem vorhergehenden, wann
immer dies möglich ist: Diese Synchronisation nennt man Beatmatching
(Taktanpassung).
Benutzerhandbuch – 20/39