User manual

10
5 Programmierassistent
5.1 Programmierassistent allgemein
Da Sie sich für den Kauf eines tico Zählers mit Schnittstelle entschieden haben,
bietet sich Ihnen nun die Möglichkeit den Zähler zeitsparend über unseren Pro-
grammierassistenten zu programmieren. Diesen können Sie kostenlos auf unse-
rer Homepage unter www.hengstler.de oder www.tico-counter.de
herunterladen.
Zum Betreiben des Programmierassistenten müssen Sie vorab Microsoft .Net
Frame Work 3.5 auf Ihrem Rechner installieren. Einen Link hierzu finden Sie
ebenfalls auf unserer Homepage.
Je nach Zählervariante kann der Zähler über ein USB- oder RS232-Kabel mit
dem PC verbunden und programmiert werden, bei der USB-Variante des Zählers
ist auch eine Programmierung mittels USB-Stick möglich. Mit Hilfe des Pro-
gramms ist es sowohl möglich die Programmierung auf den Zähler zu übertra-
gen, wie auch die momentane Programmierung des Zählers auszulesen.
Der Programmierassistent bildet hierbei alle Funktionscodes und deren Werte
ab, die auch im Zähler vorhanden sind. Durch die übersichtliche Gliederung des
Bildschirms können Sie gegenüber der herkömmlichen Programmierung über
die Zählertastatur erhebliche Zeit einsparen.
Des Weiteren bietet das Programm verschiedene Hilfefunktionen an, die Sie bei
der richtigen Programmierung Ihres Zählers unterstützen sollen.
Neben Hilfetexten finden Sie hierfür auch voreingestellte Programmierungen
für Standardanwendungen vor, die Sie auf Ihre konkrete Anwendung hin anpas-
sen können.
Neben dem einfachen Programmieren des Zählers haben Sie nun auch die
Chance Ihre verschiedenen Programmierungen elektronisch oder ausgedruckt
zu archivieren.
Die Verbindung einer Programmierung mit der Serienummer des Zählers ermög-
licht ihnen beim Einsatz mehrerer Zähler eine Verwechslung der einzelnen Pro-
grammierungen zu verhindern.
Besuchen Sie uns also jetzt auf unserer Homepage (www.hengstler.de oder
www.tico-counter.de) und laden sich Ihre Version des Programmierassistenten
gratis herunter.
5 Programmierassistent
p1_tico_773_2773001_Betriebsanweisung_06062011_de_en.indb 10 02.02.2012 15:48:55