Safety data sheet Article 10892263
Sicherheitsdatenblatt
HEMPEL'S THINNER 08080
Mobilität :
LogP
ow
BCF
Potential
12.3 Bioakkumulationspotenzial
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.
Name des Produkts / Inhaltsstoffs
Xylol
3.12
8.1 - 25.9
niedrig
Ethylbenzol
3.6
-
niedrig
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
-
10 - 2500
hoch
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Aquatische Halbwertszeit
Photolyse
Biologische Abbaubarkeit
Xylol
-
-
Leicht
Ethylbenzol
-
-
Leicht
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl),
leichte aromatische
-
-
Leicht
12.1 Toxizität
Ethylbenzol
Chronisch NOEC <1000 µg/l Frischwasser
Algen - Pseudokirchneriella subcapitata
96 Stunden
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl),
leichte aromatische
Akut EC50 19 mg/l
Algen - Pseudokirchneriella subcapitata
(green algae)
96 Stunden
Akut EC50 6.14 mg/l
Daphnie - Daphnia magna
48 Stunden
Akut LC50 9.22 mg/l
Fisch - Oncorhynchus mykiss (rainbow
trout)
96 Stunden
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Spezies
Resultat
Exposition
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Xylol
-
>60 % - Leicht - 28 Tage
-
-
Ethylbenzol
-
>70 % - Leicht - 28 Tage
-
-
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl),
leichte aromatische
-
>70 % - Leicht - 28 Tage
-
-
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Test
Dosis
Resultat
Inokulum
PBT :
Nicht anwendbar.
vPvB :
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.4 Mobilität im Boden
Verteilungskoeffizient
Boden/Wasser (K
OC
) :
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Keine Auswirkungen nach unserer Datenbank bekannt.
Keine Auswirkungen nach unserer Datenbank bekannt.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Verpackung
Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Verpackungsabfall sollte wiederverwertet werden.
Verbrennung oder Deponierung sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn Wiederverwertung nicht durchführbar ist.
Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Dieses Produkt wird gemäß dem europäischen
Abfallkatalog als gefährlicher Abfall eingestuft. Nicht zusammen mit Hausmüll oder mit hausmüllähnlichem Gewerbemüll entsorgen. Die
Entsorgung muss entsprechend den vor Ort gültigen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Abfall nicht unbehandelt in die Kanalisation
einleiten ausser wenn alle anwendbaren Vorschriften der Behörden eingehalten werden. Rückstände, verunreinigte Lappen und
Kleidungsstücke sollten in feuersicheren Behältern aufbewahrt werden.
Europäischer Abfallkatalog (AVV) und abweichende nationale Vorschriften.
Europäischer Abfallkatalog (EAK) :
08 01 11*
Version: 0.2
Seite: 8/11