Safety Data Sheet Article 10891343

HEMPEL'S CURING AGENT 95360
Sicherheitsdatenblatt
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Inhaltliche Änderungen gegenüber der Vorversion sind durch ein auf der Spitze stehendes (farbig oder grau gefülltes) Dreieck am Anfang
des betreffenden Absatzes markiert. Änderungen am Layout des Sicherheitsdatenblattes sind nicht markiert.
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen unserem gegenwärtigen Wissensstand und genügen der nationalen sowie der
EG-Gesetzgebung. Die gegebenen Arbeitsbedingungen des Verarbeiters entziehen sich jedoch unserer Kenntnis und Kontrolle. Das
Produkt darf ohne schriftliche Genehmigung keinem anderen, als dem in Kapitel 1 genannten Verwendungszweck zugeführt werden. Der
Verarbeiter ist für die Einhaltung aller notwendigen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Die Angaben in diesem
Sicherheitsdatenblatt beschreiben die Sicherheitsanforderungen unseres Produktes und stellen keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar.
Hinweis für den Leser
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3
Auf Basis von Testdaten
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4
Rechenmethode
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Rechenmethode
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG - Kategorie 1
Rechenmethode
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1
Rechenmethode
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 3
Rechenmethode
Volltext der abgekürzten H-Sätze :
Volltext der Einstufungen [CLP/GHS] :
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 (Hörorgane)
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. (Hörorgane)
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Acute Tox. 4, H302
AKUTE TOXIZITÄT (Oral) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H312
AKUTE TOXIZITÄT (Dermal) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H332
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4
Aquatic Chronic 2,
H411
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 2
Aquatic Chronic 3,
H412
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 3
Asp. Tox. 1, H304
ASPIRATIONSGEFAHR - Kategorie 1
Eye Dam. 1, H318
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG - Kategorie 1
Flam. Liq. 2, H225
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 2
Flam. Liq. 3, H226
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3
Skin Irrit. 2, H315
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Skin Sens. 1, H317
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1
Skin Sens. 1A, H317
SENSIBILISIERUNG DER HAUT - Kategorie 1A
STOT RE 2, H373
(Hörorgane)
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (WIEDERHOLTE EXPOSITION)
(Hörorgane) - Kategorie 2
STOT SE 3, H335
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (EINMALIGE EXPOSITION)
(Atemwegsreizung) - Kategorie 3
STOT SE 3, H336
SPEZIFISCHE ZIELORGAN-TOXIZITÄT (EINMALIGE EXPOSITION)
(Narkotisierende Wirkungen) - Kategorie 3
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
Version: 0.1
Seite: 11/11