Safety Data Sheet Article 10913829
0202000000
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Listenname Name auf der Liste Einstufung Hinweise
Arbeitsplatzgrenzwerte Österreich cobalt(2+) salts of c6-19 branched
fatty acids
Cobalt und seine
Verbindungen; Kobalt und
seine Verbindungen
Carc. A2 -
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
Diese Produkt enthält Substanzen, für die noch Stoffbewertungen erforderlich sind.
Deutschland TRGS905
cobalt(2+) salts of c6-19 branched
fatty acids
Cobalt-Verbindungen
Bioverfügbar, ausgenommen
die in dieser Liste bzw. in
Anhang I der RL 67/548/EWG
namentlich aufgeführten
Cobaltverbindungen sowie mit
Ausnahme von Hartmetallen,
Cobalt-haltigen Spinellen und
organischen Cobalt-
Sikkativen.
K3
-
Arbeitsplatzgrenzwerte Schweiz cobalt(2+) salts of c6-19 branched
fatty acids
Cobalt und
Cobaltverbindungen (als Co
berechnet) (in Form
atembarer Stäube/Aerosole)
Carc. 2, Repro. 2,
Muta. 3
-
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme : ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung [Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Hinweis für den Leser
Gefahrenpiktogramme :
Achtung
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise :
Signalwort :
R10- Entzündlich.
R40- Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R21- Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut.
R22- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R65- Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R41- Gefahr ernster Augenschäden.
R38- Reizt die Haut.
R43- Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R67- Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R51/53- Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Volltext der abgekürzten R-Sätze :
Karz. Kat. 3 - Krebserzeugend, Kategorie 3
Xn - Gesundheits schädlich
Xi - Reizend
N - Umweltgefährlich
Volltext der Einstufungen [DSD/DPD] :
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung Begründung
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3 Auf Basis von Testdaten
CHRONISCHE AQUATISCHE TOXIZITÄT - Kategorie 2
Rechenmethode
Seite: 9/10
-
Sicherheitsdatenblatt
Ausgabedatum: Februar 2012