Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Druckdatum 31.07.2018
Bearbeitungsdatum 31.07.2018
Version 3.0
Spezies:
Ratte
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Inhaltsstoff Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht
<= 700
Spezies:
Kaninchen
Bemerkung
Das Produkt kann in seltenen Fällen vorübergehende Hautrötungen hervorrufen.
Schwere Augenschädigung/-reizung
Inhaltsstoff Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht
<= 700
In-vitro-Augentest
stark reizend.
Erfahrungen aus der Praxis/beim Menschen
Es kann zu Reizungen und Rötungen der Augen kommen. Die Augen tränen stark.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität
Toxizität für andere aquatische Wasserpflanzen/Organismen
Inhaltsstoff Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht
<= 700
Ergebnis / Bewertung
Giftig für Algen.
Sedimenttoxizität
Wirkung auf Bodenmikroorganismen
Inhaltsstoff Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht
<= 700
Bewertung
Giftig für Bodenorganismen
Abschätzung/Einstufung
fehlende Daten
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Abschätzung/Einstufung
persistent.
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Abschätzung/Einstufung
Kann in Organismen angereichert werden.
12.4 Mobilität im Boden
Abschätzung/Einstufung
Wird leicht im Erdboden absorbiert
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
Seite 7/9