Certifications 2
Table Of Contents
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Druckdatum 31.07.2018
Bearbeitungsdatum 31.07.2018
Version 2.0
Nach Verschlucken
Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und
sofort medizinische Hilfe holen.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
Folgende Symptome können auftreten:
Asthmatische Beschwerden
Atembeschwerden
Leibschmerzen
Sehstörungen
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Zusätzliche Angaben
Zum Schutz von Personen und zur Kühlung von Behältern im Gefahrenbereich Wassersprühstrahl einsetzen.
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Wassersprühstrahl
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Im Brandfall können entstehen:
Giftige Gase
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Schutzkleidung.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Zusätzliche Hinweise
Verschüttete Mengen sofort beseitigen.
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Nicht für Notfälle geschultes Personal
Notfallpläne
Personen in Sicherheit bringen.
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung verwenden.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder Ölsperren). Sicherstellen, dass Abfälle
aufgenommen und sicher gelagert werden.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Für Rückhaltung
Geeignetes Material zum Aufnehmen
Saugmaterial, organisch
Sand
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Sichere Handhabung: siehe Abschnitt 7
Seite 3/8