User manual
---------------------------------------------------------------37/37-------------------------------------------------------------
13 Sicherheitshinweise
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäße oder
nicht dieser Anleitung entsprechende Handhabung entstanden sind.
Das Gerät niemals öffnen. Im Innern des Gerätes existieren Stellen, die während des Lesebetriebs
hohe elektrische Spannungen aufweisen.
Das ARE H9 Handlesegerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können. Jeder Versuch
das Handlesegerät zu öffnen, kann zu Schäden am Gerät führen. Daher darf das Gerät nur von
autorisiertem Kundendienstpersonal repariert werden.
Bitte sowohl für den Betrieb als auch für die Lagerung des Gerätes die in den technischen Daten
angegebenen Umweltbedingungen einhalten.
Der USB Anschluss des Geräts gegenüber Schmutz, Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
Um das Gerät zu reinigen ist ein feuchter Lappen zu verwenden. Das Gerät darf nicht in Wasser
eingetaucht werden oder mit Chemikalien (wie Azeton) gereinigt werden.
14 Dokumentenänderung
Ausgabe
Datum Beschreibung der Änderung Autor
001 18.02.2010
Erstausgabe HL
002 07.04.2010
Bluetoothspezifische Beschreibungen hinzugefügt
Anzeigetexte werden nun in Deutsch abgebildet
HL
003 21.08.2012
Anmerkungen zur Seriellen Version hinzugefügt HL
004 10.09.2012
Konfiguration Serielle Schnittstelle HL
006 17.10.2012
Inhaltsverzeichnis hinzugefügt HL
15 Kontakt
To
Wir sind ständig bemüht unsere Produkte und Dokumentationen weiter zu verbessern.
Bei Fragen, Feedback, Fehlern und sonstigen Anmerkungen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an
Tel.: ++49 (0)731-140088-0
Fax: ++49 (0)731-140088-9000
e-mail: sales@aegid.de
http:\ www.aegid.de