Safety data sheet
Seite: 3/6
Druckdatum: 28.02.2011
überarbeitet am: 28.02.2011
Versionsnummer 10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: RUKO Schneidpaste
(Fortsetzung von Seite 2)
DR
Informationen zur Entsorgung siehe Kapitel 13.
*
7
Handhabung und Lagerung
·
Handhabung:
·
Schutzmaßnahmen zur sicheren
Handhabung
Bei der Anwendung nicht rauchen, essen, trinken.
·
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und
Behälter:
Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossenen lagern.
Trennvorschriften einhalten. Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und
aufrecht lagern, um jegliches Auslaufen zu verhindern.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht erforderlich.
·
Weitere Angaben zu den
Lagerbedingungen:
Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Vor Frost schützen.
·
Lagerklasse:
11
·
Klassifizierung nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV):
-
*
8
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche Hinweise zur
Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.
·
Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit
arbeitsplatzbezogenen, zu
überwachenden Grenzwerten:
Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit
arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Handschutz:
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das
Produkt / den Stoff / die Zubereitung sein.
Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial
für das Produkt / die Zubereitung / das Chemikaliengemisch abgegeben
werden.
Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten,
Permeationsraten und der Degradation.
·
Handschuhmaterial
Handschuhe aus Neopren
Nitrilkautschuk
Butylkautschuk
Empfohlene Materialstärke:
≥
0,5 mm
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material,
sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller
zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt eine Zubereitung aus
mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen
nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft
werden.
·
Durchdringungszeit des
Handschuhmaterials
Für das Gemisch nachfolgend genannter Chemikalien muss die
Durchbruchzeit mindestens 480 Minuten (Permeation gemäß EN 374 Teil 3:
Level 8) betragen.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE