Instructions
3. Setzen Sie die Montageplatte auf, indem Sie die Löcher auf die Schrauben
setzen und ziehen Sie die Schrauben fest. Nachdem die Montageplatte
sicher an der Wand befestigt ist, schieben Sie den Melder nach unten auf
die Montageplatte, bis er einrastet.
Der CO-Melder ist nun aktiviert!
ACHTEN SIE DARAUF, DASS EIN FREISTEHENDER MELDER GEMÄSS DEM
ABSCHNITT „ANBRINGUNGSORTE“ AN EINER STELLE AUFGESTELLT WIRD, WO
ES UNWAHRSCHEINLICH IST, DASS ER UMGESTOSSEN WIRD.
Freistehende CO-Melder müssen aufrecht aufgestellt werden und dürfen nicht
flach auf Oberflächen abgelegt werden.
Der Alarm wird aktiviert, sobald er auf der Montageplatte eingerastet ist!
Einmal aktiviert, wird das Gerät durch Entfernen der Montageplatte von der
Rückseite des Melders nicht abgeschaltet. Das Gerät bleibt für die nächsten
zehn Jahre betriebsbereit.
Aufkleber mit wichtigen Informationen
Der mitgelieferte Produktaufkleber enthält wichtige Informationen über
das richtige Verhalten im Alarmfall. Fügen Sie die Telefonnummer Ihres
Notdienstes an der dafür vorgesehenen Stelle hinzu und positionieren Sie den
Aufkleber in der Nähe des Melders, wo er im Alarmfall gut sichtbar ist.
13
5. CO-Warnmelder CO-WM
Betriebs- und Alarmanzeigen
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes blinkt die grüne LED alle 30
Sekunden einmal, und die Digitalanzeige zeigt “888” an – das bedeutet, der
Melder befindet sich im Anlaufmodus. Die Meldung 888 wird ca. 30 Sekunden
angezeigt. Danach zeigt das Display den Wert “O” an und der Sensor beginnt
mit der Überwachung und möglichen Erkennung von CO.
Der Melder zeigt eine „0“ an, falls innerhalb der letzten 15 Sekunden
CO-Konzentrationen zwischen 0 und 30 ppm erkannt wurden.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Fehlercodes im Display sowie die
daraufhin einzuleitenden Maßnahmen.