Instructions
ACHTUNG: Dieses Gerät ist versiegelt (inkl. Batterie).
Der Gehäusedeckel ist nicht abnehmbar!
Dieser Melder ist mit versiegelten, nicht-entnehmbaren Lithium-Batterien
ausgestattet, ein Batteriewechsel ist nicht notwendig.
Der Melder ist bei Lieferung deaktiviert und wird aktiviert, wenn er zum ersten
Mal in der Montageplatte befestigt wird. Zur Aktivierung des Melders bei
Wandmontage installieren Sie die Montageplatte an der Wand wie nachfolgend
beschrieben. Schieben Sie den Melder anschliessend in die Montageplatte,
bis er einrastet. Bei Nutzung des Melders auf einem Tisch schieben Sie den
Melder in die Montageplatte, bis er einrastet.
Hinweis: Häufige Alarme oder Alarmsignale über einen längeren Zeitraum
sind nicht typisch und werden die Kapazität der Batterie und damit die
Lebensdauer des Produktes verkürzen. Auch hohe Temperaturschwankungen
verkürzen die Batterielebensdauer deutlich.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitpunkt zu hohen Temperaturen
ausgesetzt, kann das die Batterie schädigen. Für eine optimale Lebensdauer
empfiehlt Hekatron die Installation dieses CO-Melders in einer kontrollierten
Umgebungstemperatur (20-30 °C).
Nach der Installation Ihres Gerätes testen Sie es mit der Test / Reset-Taste
und prüfen, ob die grüne LED auf-blinkt.
Montage
Dieser CO-Melder kann sowohl an der
Wand (falls möglich, vom Hersteller
empfohlen) als auch freistehend auf
einem Tisch betrieben werden.
Zur Montage an der Wand befolgen Sie
diese Schritte:
1. Markieren Sie die zwei benötigten
Löcher an der Wand. Verwenden Sie
dafür die Montageplatte als Vorlage.
2. Drehen Sie die zwei mitgelieferten
Schrauben ein, bis die Schrauben-
köpfe ca. 3 mm aus der Wand her-
vorstehen.
4. Installationshinweise
Wandmontage
3mm
Wand
Dübelstärke: 5mm
Abstand Schraubenkopf: 3 mm
12 13
!