Instructions

Melder müssen in Hörweite von Schlafzimmern* angebracht werden.
Sollte sich ein Heizgerät im Schlafzimmer befinden, ist der Melder auf
Schlafhöhe anzubringen.
Ein freistehender Melder muss so aufgestellt werden, dass es
unwahrscheinlich ist, dass er umgestoßen wird, denn der Melder könnte
dadurch dauerhaft beschädigt werden.
CO-Melder in Räumen mit schrägen Decken sollten an der hohen Seite des
Raums angebracht werden.
Wenn es eine Trennwand im Raum gibt, montieren Sie den Melder in dem
Teil des Raumes, in dem sich die mögliche CO-Quelle befindet.
*Ein CO-Melder sollte in allen Räumen installiert werden, in denen es ein
brennstoffbetriebenes Gerät gibt. Zusätzliche CO-Melder sollten in allen
Räumen, die am häufigsten genutzt werden, in allen Schlafbereichen und auf
allen Etagen installiert werden.
Standorte, die vermieden werden sollten
Vermeiden Sie die Montage, wo die Gaserkennung durch Luftzug
beeinträchtigt wird, z. B. in der Nähe von Türen, Fenstern,
Abluftvorrichtungen, Luftschlitzen oder ähnlichen Belüftungsöffnungen.
Vermeiden Sie die Montage, wo die Funktion behindert wird (z. B. hinter
Vorhängen, Regalen oder Möbeln).
Vermeiden Sie staubige, schmutzige oder ölige Bereiche, wie Garagen
oder Werkstätten.
Vermeiden Sie feuchte (Badezimmer), kalte (< -10 °C), heiße (> 40 °C)
oder dunstige Bereiche und befestigen Sie die CO-Melder nicht in der
Nähe von Waschbecken.
WICHTIG: Ein unpassender Standort kann Störungen der empfindlichen
elektronischen Komponenten dieses Melders verursachen.
11