User manual
47
Linienerweiterung oder Melderaustausch
4. Die eingedrehten und aktivierten
Funk-Rauchwarnmelder signalisieren ihre
Bereitschaft für eine Funk-Inbetrieb-
nahme durch ein Lauflicht (grün-orange-
rot) alle 8 Sekunden an der Testtaste.
ACHTUNG !
Die Funk-Inbetriebnahme muss an ei-
nem bereits eingelernten / zur Linie gehö-
renden Funk-Rauchwarnmelder gestartet
werden. Hierzu nehmen Sie den Funk-
Rauchwarnmelder aus dem Sockel und
drücken die rote Bedientaste am Funk-
modul, bis die Funkmodul-LED perma-
nent leuchtet.
5. Funk-Rauchwarnmelder erneut in den
Sockel eindrehen.
Soll in einer bestehenden Linie ein oder
mehrere Funk-Rauchwarnmelder hinzu-
gefügt bzw. getauscht werden, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Die Sockel gemäß den Projektierungs-
richtlinien montieren (Kapitel 5.1).
2. Funkmodul Basis X: Betrieb und Kon-
figuration fest auf Linie A.0 vornehmen.
Funkmodul Pro X: Linieneinstellung und
Konfiguration gemäß Bedienungsanlei-
tung vornehmen (Kapitel 5.3 und 5.4).
Die Funkmodule in die Rauchwarnmel-
der montieren (Kapitel 6.1).
3. Die Rauchwarnmelder mit Funkmo-
dul in die vorgesehenen / vormontierten
Sockel eindrehen (Kapitel 6.2).
7.1
Funktionen im laufenden Betrieb