User manual
28
Der Reichweitentest besteht aus der
Linie I.1 (siehe Kapitel 4, Seite 19 ff ).
Die Linien H.3, H.6, H.8, H.9, I.0, I.2 bis
I.9 und J.0 bis J.9 besitzen keine Funk-
tion.
Eine Linie setzt sich aus einem Buchsta-
ben (A bis G) und einer Zahl (0 bis 9)
zusammen.
Die Sammelalarmlinie besteht aus
dem Buchstaben H und einer Zahl ( 0,1,
2, 4, 5 und 7 ), siehe Konfiguration Funk-
modul Pro X, Kapitel 5.4.3.
Die Drehschalter sollten mit einem
kleinen Schlitzschraubendreher
eingestellt werden.
Rastpunkte beachten!
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beispiel Linie C.3 Beispiel Linie B.5 Beispiel Linie A.2
Konfigurationsmöglichkeiten am Funkmodul