Datasheet

Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Telefon 07634 500-264 · Fax 07634 500-323 · www.hekatron.de · rs-info@hekatron.de
Produktinformation
Anwendung:
Die Rauchwarnmelder
Genius H und Genius Hx detek-
tieren frühzeitig Rauch in Woh-
nungen oder Gebäuden mit
wohnungsähnlicher Nutzung.
Sie dienen der frühzeitigen
Warnung von Personen im
Gefahrenfall und alarmieren
diese akustisch durch die inte-
grierte Hupe.
Montage:
Die Rauchwarnmelder werden mit
einem Sockel ausgeliefert, der sowohl
die Einloch-, wie auch die Zweiloch-
Schraubmontage ermöglicht.
Um bei der Einlochmontage, beim
Eindrehen der Rauchwarnmelder das
Verdrehen des Sockels zu verhindern,
wird der Sockel mit einem kleinen
Fixierpad ausgeliefert. Dieses klei-
ne Fixierpad dient ausschließlich der
Fixierung des Sockels bzw. als Ver-
drehschutz zur einfacheren Schraub-
montage.
Klebemontage (Zubehör)
Die Rauchwarnmelder Genius H und
Genius Hx können alternativ zur
Schraubmontage mit unserem Klebe-
pad an der Decke befestigt werden.
Das Klebepad ist VdS geprüft und
anerkannt.
Automatisches
Ein-/Ausschalten
Im Sockel des Rauchwarnmelders be-
findet sich ein Magnet, welcher den
Rauchwarnmelder beim Eindrehen
automatisch aktiviert und die Funkti-
onsprüfung auslöst.
Beim Herausdrehen des Rauchwarn-
melders aus dem Sockel, schaltet sich
der Rauchwarnmelder automatisch
nach 5 Minuten aus.
Wird der Rauchwarnmelder entnom-
men werden parallel alle aktuell an-
liegenden Ereignisse quittiert.
Verschmutzungskompensation
Die Rauchwarnmelder überwachen
permanent ihre Messkammer auf
Verschmutzung. Werden Schmutz-
partikel in der Messkammer festge-
stellt, passen sie ihre Alarmschwelle
so an, dass der Abstand zum Grund-
signal immer gleich bleibt und somit
der Rauchwarnmelder aufgrund von
Verschmutzung nicht empfindlicher
wird. Dadurch wird die Standzeit der
Rauchwarnmelder um ein Vielfaches
erhöht.
Verschmutzungsprognose
Durch die Alarmschwellennachfüh-
rung, können die Rauchwarnmel-
der den Zustand ihrer Messkammer
ermitteln. Bei der jährlichen Funk-
tionsprüfung erstellen sie automa-
tisch eine Prognose darüber, ob sie
bei gleichbleibender Verschmutzung
noch weitere 15 Monate funktions-
fähig sind. Stellen sie bei der Pro-
gnose fest, dass die Verschmutzung
der Messkammer schon so hoch ist,
dass er die Alarmschwelle nicht mehr
nachregulieren kann, fällt der Funkti-
onstest negativ aus - keine akustische
Signalisierung.
Alarmspeicherabfrage
Über die Prüftaste am Rauchwarn-
melder kann jederzeit abgefragt wer-
den, ob innerhalb der letzten drei
Monaten ein oder mehrere Alarme
ausgelöst wurden.
Rauchwarnmelder Genius H und Genius Hx
Eigenschaften Genius H Genius Hx
Fest eingebaute 10 Jahres Batterie
10 Jahre Gerätegarantie*
Echt-Alarm-Garantie*
VdS anerkannt nach DIN EN 14604
Einsatz nach DIN 14676
Erfüllt die Anforderungen der
Landesbauordnungen
Einloch- oder Zweilochmontage
Klebemontage (VdS anerkannt)
Demontageerkennung (Plombe)
Batterie-Low-Unterdrückung nachts
Alarmspeicher und -abfrage
Verschmutzungskompensation
Stummschaltung
Schnittstelle für Funkmodul
Zweite Batterie für Funkmodul
Schwierige Umgebungsbedingungen
wie z.B. frostfreie Keller und Dachböden,
Treppenhäuser
Funktionsprüfung
Die Rauchwarnmelder sollten min-
destens einmal jährlich auf Funktion
überprüft werden. Die Funktionsprü-
fung wird durch Betätigen der Prüfta-
ste am Rauchwarnmelder ausgelöst.
Bei der Funktionsprüfung wird fol-
gendes getestet:
•Batterie
•Hupe
•Verschmutzungsprognose
•Prozessor
•Messkammer
Intelligente Bedienebenen
Über den Prüftaster der Rauchwarn-
melder werden die Zustände wie Stö-
rung quittiert, ein Alarm stummge-
schalten oder eine Funktionsprüfung
ausgelöst. Ein einmaliges, kurzes drü-
cken des Prüftasters ist ausreichend,
um je nach Zustand der Rauchwarn-
melder die richtige Funktion auszu-
lösen.
Integrierte Echtzeituhr
Durch die integrierte Echtzeituhr wer-
den Statusmeldungen, wie zum Bei-
spiel Batt-Low, nachts zwischen
22 und 6 Uhr (Winterzeit, MEZ)
unterdrückt. Die optische Betriebs-
anzeige wird nachts gedimmt.
Frequenzoptimierter
Signalton
Detektiert der Rauchwarnmelder
Rauch, so meldet er dies über den
frequenzoptimierten Signalton mit ei-
ner Lautstärke von mindestens 85dB.
Durch die unterschiedlichen hohen
und tiefen Frequenzen des Signal-
tons wird das menschliche Gehör im
Alarmfall sicher erreicht.
Diebstahlschutz und
Entnahmeerkennung
Jeder Rauchwarnmelder kann mit ei-
ner Plombe (Zubehör) gesichert wer-
den. Die Plombe verhindert ein ein-
faches Herausdrehen des Rauchwarn-
melders aus dem Sockel. Wird der
Rauchwarnmelder mit Gewalt (Sabo-
tage) aus dem Sockel entfernt, wird
die Plombe abgeschert.
Ausschließlich Genius Hx:
Schnittstelle zur Anbindung
von Funkmodulen
Genius Hx besitzt eine zusätzliche
Schnittstelle für die Funkmodule
Basis oder Pro. Zur Energieversor-
gung der Funkmodule ist Genius Hx
mit einer zweiten, fest eingebaute
Batterie ausgestattet.
Die beiden Funkmodule haben fol-
gende Eigenschaften:
•Batteriestandzeittypisch10Jahre
•Ein-Mann-Wartung
•IntegrierterReichweitentest
•70codierteLinien
zusätzlich beim Funkmodul Pro:
•Funkstreckenüberwachung
•Demontageerkennung
•6Sammelalarmlinien
Schwierige
Umgebungsbedingungen
Der Genius Hx wurde mit einem
größeren Mikrokontroller ausge-
stattet. Dadurch ist es möglich
zusätzliche Softwarealgorithmen
zu implementieren. Dies macht den
Einsatz z.B. in frostfreien Kellern,
frostfreien Dachböden oder
Treppenhäusern möglich.
Genius H
Genius Hx
* Gemäß den Genius Garantiebedingungen (diese finden Sie im Internet unter www. hekatron.de)

Summary of content (2 pages)