Instructions
Sicherheitshinweise
4
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen in der
Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
Wenn Sie das Gerät verkaufen / weitergeben, händigen Sie
unbedingt auch diese Anleitung aus.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
■ Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb das Gerät und die Akkus für
Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde ein Akku verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
■ Setzen Sie Akkus niemals übermäßiger Wärme durch
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus und versuchen
Sie nie, Akkus zu zerlegen.
■ Halten Sie auch die Verpackungen von Kindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeit oder Mangel an Erfahrung und
Wissen nur benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bzgl. des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und
dem Netzkabel fernzuhalten.
■ Um Stolperfallen zu vermeiden, sollten Sie keine
Verlängerungskabel verwenden.