Instructions

11
NiMH- und NiCd-Akkus laden
■ Legen Sie die Akkus vom Batterietyp NiMH oder NiCd,
die Sie aufladen wollen, in die entsprechenden
Ladeschächte.
HINWEIS: Legen Sie nicht mehr als einen Akku in einen
Ladeschacht!
Nach etwa zwei Sekunden wird der Ladezustand der
eingelegten Akkus erkannt und der Ladevorgang bzw.
Entladevorgang gestartet.
■ Die Akkus werden nun geladen und die Kontroll-LEDs
leuchten rot über den Ladeschächten, in denen ein
Akku eingelegt wurde. Dabei wird die Ladezeit für jeden
Akku einzeln gesteuert.
■ Nach Ablauf der Ladezeit schaltet sich die Kontroll-LED
für den entsprechenden Ladeschacht aus und das Gerät
schaltet automatisch auf die Erhaltungsladung um eine
Selbstentladung im Gerät zu vermeiden. Die Batterien
können nun sowohl entnommen werden als auch im
Ladegerät verbleiben.
Die Ladezeit ist abhängig vom Alter und der
Gesamtkapazität des Akkus. Die maximale Ladezeit im
Gerät beträgt 10 Stunden. Danach schaltet das Gerät auf
die Erhaltungsladung um.
■ Erkennt das Gerät einen fehlerhaften oder falsch eingelegten
Akku, blinkt die Kontroll-LED rot für den entsprechenden
Ladeschacht schnell hintereinander.
Entfernen Sie in diesem Fall unverzüglich den entsprechenden
Akku aus dem Ladeschacht.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, sobald die Akkus
geladen sind, um Strom zu sparen.
Befinden sich keine Akkus im Gerät, schaltet das Gerät in den
Standby-Betrieb und die LED sind aus.