Instructions
Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen
5 6
− Folgen Sie den vom Akkuhersteller angegebenen
Sicherheit, Verbrauch, und Entsorgung-Anweisungen.
ACHTUNG!
Stromschlaggefahr!
Eine fehlerhafte Elektroinstallation, zu hohe Netzspannung
oder eine Fehlbedienung können einen elektrischen Schlag
verursachen.
− Das Akku-Ladegerät darf nur in geschlossenen, trockenen
Räumen betrieben werden.
− Schließen Sie die das Akku-Ladegerät nur an eine nahe
und gut zugängliche Steckdose an, damit Sie diese bei
einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
− Das Akku-Ladegerät sollte nicht Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden während es an einer Steckdose
angeschlossen ist.
− Verwenden Sie das Akku-Ladegerät nicht, wenn es
beschädigt oder defekt ist. Wenn das Akku-Ladegerät
beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst
des Herstellers oder einer Person mit ähnlichen Qualifika-
tionen ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
− Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden und Reparaturen
dürfen ausschließlich von einem hierzu qualifizierten
Fachmann durchgeführt werden. Setzen Sie sich zu
diesem Zweck mit einer Fachwerkstatt in Verbindung.
Bei Reparaturen durch den Benutzer, unsachgemäßem
Anschluss oder Fehlbedienung werden jegliche Haftung
und alle Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
− Reparaturen dürfen ausschließlich unter Verwendung
von Teilen erfolgen, die mit den Originalgerätedaten
übereinstimmen. Dieses Gerät enthält elektrische und
Produkte die mit diesem Zeichen versehen
sind werden mit Gleichstrom betrieben.
Sicherheit
Sachgerechte Benutzung
Das Akku-Ladegerät ist ausschließlich für die Benutzung
als Akku-Ladegerät ausgelegt. Es eignet sich nur für den
privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch.
Benutzen Sie das Akku-Ladegerät ausschließlich so, wie es
in dieser Bedienungsanleitung dargestellt ist. Jede andere
Verwendung gilt als unsachgemäß und kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Verkäufer kann nicht für Schäden oder
Verletzungen haftbar gemacht werden, die auf unsach-
gemäßen oder falschen Gebrauch zurückzuführen sind.
esiewnihstiehrehciS
ACHTUNG!
Explosionsgefahr!
Nur Nickel/Cadmium bzw. Nickel/Metallhydrid-Akkus
einlegen, bei anderen Batterien besteht Explosionsgefahr!
− Alkaline-Batterien oder andere Primärbatterien dürfen
keinesfalls geladen werden.
− Akkus oder Batt
Feuer werfen
− Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die korrekte
Polung (+/-). Wenn Sie die Polung der Batterie nicht
korrekt ausrichten, kann dies zu Verletzungen führen oder
Sachbeschädigungen verursachen.