Safety Data Sheet Article 25132359
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006 (REACH) 12
Überarbeitet am 31.03.2015 (ersetzt vorherige Versionen) Artikel-Nr.: 30450 und 30458
Druckdatum: 02.11.2015 ISO FLEX Gießharz
Komponente B: Härter
Fortsetzung Erste Hilfe
Maßnahmen
Wichtigste akute und verzögerte Symptome und Auswirkungen
Symptome: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung des
Produktes (s. Abschnitt 2) und/oder in Abschnitt 11 beschrieben., Weitere wichtige Symptome und
Wirkungen sind bisher nicht bekannt.
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung: Corticosteroid-Dosieraerosol inhalieren. Symptomatische Behandlung (Dekontamination,
Vitalfunktionen), kein spezifisches Antidot bekannt, zur Lungenödemprophylaxe: Corticosteroid-
Dosieraerosol.
5. Maßnahmen zur
Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel: Schaum, Löschpulver
Besondere Gefährdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase:
Gesundheitsschädliche Dämpfe, Entwicklung von Rauch/Nebel. Die genannten Stoffe/Stoffgruppen
können bei einem Brand freigesetzt werden.
Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Weitere Angaben:
Gefährdung hängt von den verbrennenden Stoffen und den Brandbedingungen ab. Kontaminiertes
Löschwasser muss entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
6. Maßnahmen bei
unbeabsichtigter
Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren: Persönliche Schutzkleidung verwenden.
Umweltschutzmaßnahmen:
Verunreinigtes Wasser/Löschwasser zurückhalten. Nicht in die Kanalisation/ Oberflächenwasser/
Grundwasser gelangen lassen.
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:
Für große Mengen: Produkt abpumpen.