operation manual
Artikel.-Nr.: 30450, 30458
Gebrauchsanweisung ISO FLEX Gießharz
1
Allgemeine
Verarbeitungshinweise:
- Das ISO FLEX Gießharz trocken und
frostfrei lagern.
- Bei der Verarbeitung Schutz-
handschuhe (im Lieferumfang)
und Schutzbrille (nicht im
Lieferumfang) tragen. Haut- und
Augenkontakt vermeiden.
- Der Alu-Beutel enthält einen Zwei-
Komponenten-Innenbeutel mit
Feuchtigkeitssperre (Bild 6).
Beutel nicht zerschneiden und erst
kurz vor Verarbeitung öffnen
(Bild 8).
- Die Mischzeit des Zwei-
Komponenten-Harz beträgt ca. 3
Minuten (Bild 7).
- Das Produkt kann ganzjährig
benutzt werden.
- Die in der Anleitung genannte
Verarbeitungszeit (VZ) und
Trocknungszeit (TZ) basiert auf
einer Temperatur von 20°C am
Montageort. Je 2°C Temperatur-
unterschied erhöht oder
verringert sich diese Zeit um 1
Minute. Beispiele:
20°C = 20 Min. VZ & 30 Min. TZ
18°C = 21 Min. VZ & 31 Min. TZ
22°C = 19 Min. VZ & 29 Min. TZ
(Bild 9, 10, 11 und 12)
- Das ISO FLEX Gießharz ist nach
Verarbeitungszeit plus
Trocknungszeit ausgehärtet
(temperaturabhängig wie oben
beschrieben, ca. 50 Minuten).
- Nach der Trocknungszeit ist die
Muffe 100% wasserdicht und
trittfest (Bild 14).
- Das Harz ist nicht mehr lösbar.
I. Vorbereitung der Abzweig-
muffe:
1. Kabel verlegen und verdrahten.
3. Die zwei Seitendichtungen um die
Kabel anbringen und ggf. den
Distanzkeil zwischen die Klemmen
setzen.
5. Die Bodendichtung in den Schiebe-
deckel kleben und anschließend den
Schiebedeckel auf die zusammen-
gefügten Gehäusehalbschalen
schieben.
Lieferumfang 30458:
- 1x ISO FLEX Gießharz 160ml
- 2 Einweghandschuhe
Lieferumfang 30450:
Wie 30458 plus zusätzlich:
- 2 Gehäusehalbschalen
- 1 Bodendichtung
- 2 Seitendichtungen
- 1 Distanzkeil bei Nutzung als
Abzweiggarnitur
- 1 Schiebedeckel
2. Die Seitendichtungen mit
entsprechenden Löchern für die
Kabel vorbereiten (passende Größen
sind vorgestanzt).
4. Die Gehäusehalbschalen zusammen-
fügen und um die Dichtungen
klemmen. Hierbei auf die richtige
Seite achten!