Instructions
NLFD
I
Entfernen Sie für 10 Sekunden die
Batterien aus Sender und Empfänger,
so dass die gespeicherte Frequenz
gelöscht wird. Legen Sie die
Batterien erneut ein und betätigen Sie
den Sender, um eine neue Frequenz
einzustellen. Eventuell zuvor
angelernte weitere Sender müssen
wie in Rubrik „Weitere Sender
anlernen“ ebenfalls neu angelernt
werden.
Rufunterscheidung
Bei Verwendung eines zweiten,
dritten oder vierten Senders können
Sie im Sender durch Einstellung
einer anderen Melodie (siehe Rubrik
Melodieauswahl) eine Rufunter-
scheidung (z.B. Vorder- und
Hintertür, zu pflegende Person usw.)
einstellen.
Gehen Sie bei der Frequenz-
einstellung bitte wie unter der Rubrik
„Erste Inbetriebnahme“ bzw. „weitere
Sender anlernen“ vor.
Verwendung mehrerer Sets auf
unterschiedlichen Frequenzen
Um z. B. einen Funkgong im
Erdgeschoss und im 1. Stock eines
Wohnhauses zu betreiben, benötigen
Sie zwei Sets und nehmen diese
nacheinander wie in Rubrik „Erste
Inbetriebnahme“ in Betrieb.
Durch das Heidemann Kodiersystem
wird das zweite Set automatisch auf
einer separaten Frequenz betrieben
und nicht klingeln, wenn das erste
Set benutzt wird.
LED-Funktionsleuchte
Auf der Vorderseite von Sender
und Empfänger befinden sich
LED-Funktionsleuchten, die dann
aufleuchten, wenn der Sender
betätigt wurde, bzw. der
Empfänger ertönt.
LED-functielampje
Aan de voorkant van de zender
en de ontvanger bevinden zich
LED-functielampjes die gaan
branden als de zender
geactiveerd is c.q. als de
ontvanger weerklinkt.
Témoin LED de fonctionnement
Un témoin LED de
fonctionnement se trouve sur la
face frontale de l’appareil et
s’allume dès que le
récepteur retentit.
Spia luminosa di funzione (LED)
Sulla parte anteriore del
trasmettitore e del ricevitore sono
presenti delle spie luminose di
funzione (LED) che si accendono
con líazionamento del
tras-mettitore o quando il
ricevitore emette un segnale
acustico.
10
9










