Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG
überarbeitet am: 14.02.2006 Seite: 3 von 4
(ersetzt vorherige Versionen)
Druckdatum : 25.02.2009 ISO-FILL A2, ISO-FILL A2(g), ISO–FILL A2H (Komponente B: Härter)
/0/ 1
2 '
2
$
)%
) 3445678959:;
, 9&9<0
:
4=7 ,=9>=>
,% ?5&594=7
@5!:55
457
,=:499
2% 4=477 ,=9>=A
9555!4555 ,=9>@B
3(4'5 (
$C
Exotherme Reaktion mit Aminen und Alkoholen; mit Wasser CO
2
-Entwicklung, in geschlossenen
Behältern Druckaufbau; Berstgefahr.
6.'
LD
50
oral Ratte:
> 2 000 mg/kg
LD
50
dermal Kaninchen:
> 5 000 mg/kg
Primäre Hautreizung : Reizend
Primäre Schleimhautreizungen : Reizend
Weitere Angaben :
Sensibilisierung : Keine sensibilisierende Wirkung bekannt
Zusätzliche Hinweise :
Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung der MAK-Werte nicht befürchtet zu werden.
7'
DE
Fischtoxizität : Brachydanio rerio/LCO (96h): > 100 mg/l
Aquatische Invertebraten : daphnia pulex/EC50 (24h ): > 750 mg/l
Das Produkt ist in Wasser instabil. Die Angaben zur Elimination beziehen sich auchh auf die
Hydrolyseprodukte. Dieses Produkt ist nach bisherigen Erfahrungen inert und nicht abbaubar.
/
Adsorbierbares organisches gebundenes Halogen (AOX): das Produkt enthält kein organisch
gebundenes Halogen.
"#
Sonstige ökotoxikologischen Hinweise: Produkt nicht ohne Vorbehandlung in Gewässer gelangen
lassen. Eindringen in Erdreich, Gewässer und Kanalisation verhindern.










