User manual
35
Funktion nicht für Kleinkinder geeignet
Die HLW Ratgeberfunktion darf nur bei erwachsenen Patienten genutzt werden. Die
Technik der Herzdruckmassage unterscheidet sich je nach Alter und Körpergröße von
Kleinkindern (bis zu acht Jahren). Bei jüngeren Kindern sollte der Retter auf die untere
Hälfte des Brustbeins drücken, jedoch nicht auf den Schwertfortsatz. Bei älteren Kindern
sollten die Kompressionen wie bei Erwachsenen erfolgen. Bei Kleinkindern ist bei der HLW
weniger Kraft erforderlich als bei Erwachsenen. Der HLW Ratgeber ist derzeit nur für die
Unterstützung von Kompressionen mit einer für erwachsene Patienten (älter als acht Jahre
undmiteinemKörpergewichtvonmehrals25kg)geeignetenKraftundFrequenzkonguriert.
Auch die Platzierung der Elektroden kann sich bei Kleinkindern unterscheiden. Je nach
Körpergröße des Patienten müssen die Elektroden anterior-posterior (auf Brust und Rücken)
oder anterior-lateral (Standardplatzierung für Erwachsene) positioniert werden. Abweichende
Elektrodenpositionen können zu unterschiedlichen IKG-Messungen führen. Beim derzeitigen
Stand der Technologie ist es nicht möglich, die verwendeten Elektrodenpositionen vom
HLW Ratgeber bestimmen zu lassen. Aus diesem Grund müssen die Elektroden für eine
ordnungsgemäße Funktion des HLW Ratgebers anterior-lateral platziert werden.
Bei der Verwendung eines Pediatric-Pak im SAM 500P wird der HLW Ratgeber somit
deaktiviert.
Hinweis: Die EKG-Messungen, anhand derer festgestellt wird, ob ein Patient
einen Debrillationsschock benötigt, werden von den für Kleinkinder
gewählten Elektrodenpositionen nicht beeinusst.
Warnhinweis: Wenn Sie ein Kind mit einem Erwachsenen-Pad-Pak behandeln,
müssen Sie die ausgegebenen Anweisungen ignorieren. Der HLW Ratgeber ist
bisher nur dafür vorgesehen, bei erwachsenen Patienten Feedback zu geben.