Instructions

Notfallanweisung
2. Reaktion
überprüfen
Rütteln Sie den Pati-
enten an den Schul-
tern. Sprechen Sie
den Patienten laut an.
3. Atemwege
überprüfen
Kontrollieren Sie die
Atmung. Machen Sie
ggf. die Atemwege frei:
Kopf überstrecken und
Kinn anheben.
1. Gefahr
entfernen
Entfernen Sie jegliche
Gefahrenquelle oder
bringen Sie den Pati-
enten aus dem Gefah-
renbereich. Achten Sie
dabei auf Ihre eigene
Sicherheit.
Vorsicht: Der PAD
darf nur im
Abstand von mindes-
tens 2 m zu anderen
Hochfrequenzge-
räten betrieben
werden. Alternativ
kann das Gerät, das
elektromagnetische
Störungen verur-
sacht, ausgeschal-
tet werden.
Fortsetzung umseitig
Der PAD gibt nur dann einen Schock ab, wenn es tatsächlich notwendig ist, und fügt einer
Person
KEINEN Schaden zu.
Schalten Sie den PAD ein
und befolgen Sie die Sprachanweisungen.

Summary of content (4 pages)