User Guide

Table Of Contents
94
Um die oberste (zuletzt hinzugefügte) Layer eines Loops zu löschen, drücken Sie den Peel/Clear-
Fußschalter. Die oberste Layer des Loops wird sofort gelöscht. Dieser Prozess ist destruktiv, Sie
können die Layer später nicht erneut hinzufügen.
Um den gesamten Loop zu löschen, halten Sie den Peel/Clear-Fußschalter gedrückt. Dieser
Vorgang stoppt die Wiedergabe und ist destruktiv. Sie können dies später nicht mehr rückgängig
machen.
Um die Länge der Schleife zu halbieren oder zu verdoppeln, tippen Sie auf die Schaltfläche neben
dem Feld Length und drehen Sie dann den Encoder. Der Halbierungsprozess ist nicht-destruktiv, so
dass Sie den ursprünglichen Loop und seinen Inhalt wiederherstellen können, indem Sie die Länge des
Loops verdoppeln.
Um die Länge des Loops zu halbieren oder zu verdoppeln, tippen Sie auf die Schaltfläche neben
dem Feld Speed und drehen Sie dann den Encoder.
Tipp: Verwenden Sie diese Option, um tiefe Basslinien oder besonders hohe Gitarrenspuren zu
erzeugen, die Sie normalerweise nicht spielen könnten.
Um die Looper-Wiedergabe umzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche neben dem Feld Playback
und drehen Sie den Encoder.
Tipp: Erstellen Sie unheimliche Effekte, indem Sie die Layers rückwärts aufnehmen und dann zur
normalen Wiedergabe zurückkehren.
Um die Position des Looper einzustellen, tippen Sie auf die Schaltfläche neben dem Feld Playback
und drehen Sie den Encoder, um ihn vor (Pre) oder nach (Post) der Signalkette zu platzieren. Wenn Sie
den Looper auf die Pre -Position bewegen, können Sie Ihren Rig bearbeiten, ohne das gleiche Riff
immer wieder neu spielen zu müssen.
Um den Looper zu verlassen und zum Hauptbildschirm zurückzukehren, halten Sie den Exit-
Fußschalter. Wenn der Looper spielt, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Um wieder in den Looper zu gelangen, halten Sie den Looper-Fußschalter erneut gedrückt.
Tipp: Verwenden Sie diese Funktion, um für jede Ebene verschiedene Effektkonfigurationen zu erstellen
(Parameter anpassen, Modelle aktivieren/deaktivieren usw.) und eine Multi-Textur-Performance zu
erstellen. Sie können auch Rigs wechseln, während Sie den Looper verwenden und für jeden Layer ein
anderes Rig verwenden.
Globale Einstellungen
Verwenden Sie die globalen Einstellungen, um den
gesamten Betrieb des HeadRush MX5 zu konfigurieren.
Um die Globalen Einstellungen anzuzeigen, tippen
Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf
die Schaltfläche und tippen Sie auf Global Settings.
Um jede Seite der globalen Einstellungen
auszuwählen, tippen Sie auf die Nummer in der
oberen rechten Ecke des Bildschirms.
LCD Brightness (LCD-Helligkeit): Diese Einstellung bestimmt die Helligkeit des Hauptdisplays. Tippen
Sie auf dieses Feld, drehen Sie den Encoder, um vom Wert 1 (dunkel) bis 5 (hell) auszuwählen und
drücken dann den Encoder.