User Guide

Table Of Contents
74
Audio-Routing
Über die Audio-Routing-Seite können Sie steuern, wohin Ihre Eingangssignale, der Looper-Track und die
Ausgangsaudiosignale gesendet werden. Diese Einstellungen sind globale Einstellungen (nicht die jeweiligen
Loops), so dass Sie Looperboard schnell so konfigurieren können, dass es ideal zu Ihren Geräten und Ihrer
Performance passt.
Um die Seite Audio-Routing anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol ••• und anschließend auf Audio
Routing.
Um die Seite für die Eingänge, Tracks oder Ausgänge anzuzeigen, tippen Sie auf Input Setup, Track
Setup oder Output Setup.
Eingangs-Setup
Um den Pegel eines Eingangssignals einzustellen,
drehen Sie den Input-Regler (14) auf der Oberseite.
Um das Panorama eines Eingangssignals
anzupassen, tippen Sie auf den Pan-Schieberegler
und ziehen Sie ihn nach links oder rechts. Sie können
diesen Schieberegler vergrößern, um detailliertere
Einstellungen vorzunehmen, indem Sie doppelt
tippen.
Um einen Ausgang auszuwählen, um das
Eingangssignal direkt zu überwachen, tippen Sie auf
die gewünschte Output-Taste 14 oder das
Kopfhörersymbol unter Direct Monitor. Audiosignale
vom Eingang werden direkt an die ausgewählten
Ausgänge gesendet. Stellen Sie mit den Reglern
Master und Phones die Ausgangslautstärke der
Ausgänge bzw. Kopfhörer ein.
Wenn Sie eine Stereo-Audioquelle (z. B. Drumcomputer, Keyboard usw.) über eine Stereoverbindung
mit Ihren Eingängen verbinden möchten, tippen Sie auf die On -Taste für Inputs 1+2 und/oder Inputs 3+4
unter Stereo Link auf der rechten Seite des Touchscreens. Tippen Sie auf Off, um die Stereoverbindung zu
deaktivieren.
Monitor-Setup
Sie können die Monitor-Setup-Seite zum Abhören
Ihrer Eingänge während der Aufnahme verwenden
bzw. zum Overdubbing und zum Wiedergeben von
Loops. Sie können den Pegel der einzelnen Eingänge
steuern und den Ausgang, den Sie überwachen
möchten.
Um den Monitorpegel eines Eingangs anzupassen,
tippen Sie auf die graue Linie oben in der Anzeige.
Um einen Ausgang für die Überwachung
auszuwählen, tippen Sie auf die gewünschte
Schaltfläche Ausgang 14 oder das Kopfhörersymbol
unterhalb einer Eingangspegelanzeige.