User manual
Dokumentation Prüfsoftware (Stand 28.09.2011)
HAZET
®
Torque-Testing Programm für 7901 E, 7902 E, 7903 E
Seite 8 von 24
HAZET-WERK GmbH & Co. KG · Postfach 10 04 61 · D-42804 Remscheid · Germany
Telefon +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · Telefax +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · www.hazet.de · info@hazet.de
Messen / Starte Messung
Zum automatischen Speichern der Prüfwerte zwecks
Erstellung eines Zertifikates muss das Feld <Zertifikat
speichern (auto.)> durch Anklicken des quadratischen
Feldes markiert werden.
Zur Erprobung eines Drehmoment-Schlüssels ohne
Speicherung der Prüfwerte, muss die Markierung durch
Anklicken des quadratischen Feldes entfernt werden.
Starten sie die Messung durch Anklicken des Feldes
<Starte Messung>.
Starten Sie die Prüfung des ausgewählten Drehmoment-
Schlüssels mit dem kleinsten Prüfwert aus der Zeile
<Val>.
Hinweis: Die <Min> und <Max> Werte geben
den unteren und oberen Grenzwert des Prüfwertes bei
der angegebenen Toleranz an.
Stellen Sie dazu den Drehmoment-Schlüssel und das
Prüfgerät entsprechend der jeweiligen Betriebsanleitung
auf das Prüfdrehmoment ein. Bei Verwendung des
HAZET-Prüfgerätes 7901 E, 7902 E und 7903 E ist am
Prüfgerät der Modus der Knickpunkterkennung
einzustellen!
Führen Sie die Prüfung entsprechend den geltenden
Normen oder Prüfrichtlinien durch. Nach DIN EN ISO
6789: 2003, müssen fünf (5) aufeinander folgende
Prüfwerte innerhalb des festgelegten Toleranzbereiches
ermittelt werden.
Hinweis: Beachten Sie die Wartezeit, während der
Prüfung zwischen den einzelnen Prüfwerten. Das
Prüfgerät ist einsatzbereit wenn der letzte Prüfwert auf
dem Display des Prüfgerätes erlischt und ein
akustisches Signal ertönt.
Sind die ermittelten Drehmomentwerte innerhalb der
festgelegten Toleranzgrenzen, werden die Werte in der
Liste grün unterlegt und im Diagramm als grüne
Messpunkte dargestellt.
Sind die ermittelten Drehmomentwerte außerhalb der
Toleranzgrenzen, werden die Werte rot unterlegt und im
Diagramm als rote Messpunkte dargestellt.
Nach erfolgreicher Prüfung des ersten Prüfwertes
erscheint ein Informationsfeld mit dem Hinweis „Bitte mit
dem nächsten Prüfwert starten“. Die Messung des
nächsten Prüfwertes starten Sie mit der <Enter-Taste>
oder durch Anklicken des Feldes <OK>.
Stellen Sie dazu den Drehmoment-Schlüssel und das
Prüfgerät entsprechend der jeweiligen Betriebsanleitung
auf das nächste Prüfdrehmoment ein.
Sind alle Prüfwerte erfolgreich geprüft, erscheint ein
Informationsfeld mit dem Hinweis „Beendet“. Die
Messung beenden Sie mit der <Enter-Taste> oder durch
Anklicken des Feldes <OK>.
Ist <Zertifikat speichern (auto.)> markiert, erscheint ein
Informationsfeld „Beendet“, „Zertifikat gespeichert“.
Die Speicherung des Zertifikates bestätigen Sie mit der
<Enter-Taste> oder durch Anklicken des Feldes <OK>.