User manual

Dokumentation Prüfsoftware (Stand 28.09.2011)
HAZET
®
Torque-Testing Programm für 7901 E, 7902 E, 7903 E
Seite 6 von 24
HAZET-WERK GmbH & Co. KG · Postfach 10 04 61 · D-42804 Remscheid · Germany
Telefon +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · Telefax +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · www.hazet.de · info@hazet.de
Prüfeinrichtung / Portkonfiguration
7. Im Feld <Port> suchen Sie aus den
Porteinstellungen <Com1> bis <Com16> die serielle
Schnittstelle aus, an der Sie das Prüfgerät am PC
angeschlossen haben.
8. Die Portkonfiguration definiert die Werteübertragung
des Prüfgerätes an den PC und bleibt für das
Prüfgerät HAZET 7901 E, 7902 E und 7903 E
immer konstant -
(9600,n,8,1)
Baudrate 9600
Parität N (Keine)
Datenbits 8
Stoppbits 1
Flusssteuerung keine
9. Zur Überprüfung der Einstellungen des COM Ports
an Ihrem PC wählen Sie im Geräte-Manager
<Anschlüsse> und klicken auf <Eigenschaften>.
Wählen Sie aus der Registerkarte
<Anschlusseinstellungen> und geben Sie die Daten
aus der o. g. Tabelle ein.
10. Durch Anklicken des Feldes <OK> werden die
Eingaben gespeichert.
11. Die Einstellung unter <Protokoll> ist von der
internen Kabelbelegung des Gerätes abhängig und
kann über das Abrollmenü ausgewählt werden. Für
den beiden Geräten von der Firma HAZET müssen
Sie den <3 RTS/CTS + XON/XOFF> auswählen.
12. Durch Anklicken des Feldes <OK> werden die
Eingaben gespeichert.
Hinweis: Mussfelder, die nicht ausgefüllt wurden,
werden, sind nach Bestätigung mit dem Feld <OK>, rot
unterlegt
Zur Info
Viele moderne PCs (bzw. Laptops) verfügen bereits
nicht mehr über einen COM - Anschluss.
Deshalb empfehlen wir ihnen ein Adapterkabel oder eine
PCI Adapter Karte (PCMCIA Karte für Laptop)
anzuschaffen um ihre Rechner / ihren Laptop um einen
oder zwei serielle Ports zu erweitern.
Es ist auch möglich beide Geräte gleichzeitig an den
Rechner (bzw. Laptop) anzuschließen. In diesem Fall
müssen Sie darauf achten, dass Sie den Geräten in den
Einstellungen für die Prüfeinrichtung nicht die gleiche
COM Schnittstelle am PC zuweisen.