User manual

9
5 Entsorgung
Beim Betrieb der Fußumpe muss der Fußpumpenhe-
bel niedergedrückt und die Verriegelung (4 ) in
vertikale Lage gedreht werden, damit der Fußpum
-
penhebel zum pumpen entriegelt wird. Beim
niederdrücken des Fußpumpenhebels und drehen der
Verriegelung (4) in die horizontale Lage wird
der Fußpumpenhebel (6) wieder verriegelt und dient
somit als Traggriff der Pumpe.
Achtung! Beim entriegeln, Fußpumpenhe-
bel muss niedergedrückt werden!
7. Störungen
Erreicht die Pumpe keinen vollen Druck aufgrund von
Luft im System, dann halten Sie die Pumpe höher als
den Hohlkolbenzylinder und betätigen Sie die Pumpe.
Vorgang 2-3mal wiederholen.
Eventuell muss die Pumpe entlüftet werden.
Tritt Hydrauliköl an der Pumpe aus, muss das
jeweilige Bauteil oder ggf. das gesamte Gerät zur
Reparatur ins Werk eingeschickt werden.
1. Entsorgung
Zur Aussonderung, reinigen und unter Beachtung
geltender Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
zerlegen. Es ist eine sortenreine Trennung vorzu
-
nehmen. Bestandteile der Wiederverwertung
zuführen.
Hydraulische Geräte gehören nicht in den Hausmüll
und sind über geeignete Sammelstellen zu entsor
-
gen.
Schmier- und andere Hilfsstoffe unterliegen der
Sondermüllbehandlung und dürfen nur von zugel
-
assenen Fachbetrieben entsorgt werden!
Zur Entsorgung muss das Öl abgelassen und über
geeignete Annahmestellen entsorgt werden.
Alle Bauteile, die sich nicht vollständig vom Öl be
-
freien lassen müssen gesondert entsorgt werden.
Die restlichen Teile des Gerätes müssen unter Be
-
achtung der geltenden Umweltstandards entsorgt
werden.
Die Verringerung von Umweltbelastungen
und die Bewahrung der Umwelt, stehen im
Mittelpunkt unserer Aktivitäten!
Bei HAZET wird Umweltschutz groß
geschrieben.
4
Wartung und Pflege
entriegelt
verriegelt