User manual

7
3
Aufbau und Funktion
5. Inbetriebnahme
Durch Fußbetätigung des Pumpenhebels wird der
Arbeitsvorgang eingeleitet. Nach kontinuierlicher
Betätigung des Fußhebels schaltet die Pumpe
nach einem hörbaren Klicken bei 700 bar selb
-
ständig ab. Die Pumpe ist mit einem Doppelkolben
ausgestattet, der einen schnellen Vorschub und
einen langsamen Arbeitshub aufweist.
Nach Ansprechen des Überdruckventils wird der
Kolben durch Betätigung des Ablasspedals (1) der
Fußpumpe zurückgefahren.
Das Gerät kann in einem Temperaturbereich von
-20°C bis +40°C sowohl im Innen- als auch im
Außenbereich eingesetzt werden.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung auf. Lesen
und beachten Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Benutzer
über die Gefahren, die im Zusammenhang mit der
Anwendung dieses Produkts entstehen können
informiert ist.
4. Vor Inbetriebnahme
Die Benutzung, Inspektion und War-
tung von Hydraulik-Werk zeugen
muss immer ent sprechend der
lokalen, staatlichen Landes- oder
Bundesbestimmungen erfolgen.
Nur Hydraulikschläuche mit Anschluss kupplungen
passend zum Verschlussnippel verwenden.
Hydraulik-Leitungen fachgerecht anschließen.
Hierbei auf Sauberkeit achten.
Die Doppelstufige Fußpumpe muss vor jedem
Gebrauch auf eventuelle Öl-Leckagen und/oder
Beschädigungen geprüft und darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn das Gerät sich nicht in
einem technisch einwandfreien Zustand befindet.
Pumpenhebel (6) nach unten drücken und Trans
-
portsicherung (4) zur Seite drücken.
Vor Inbetriebnahme Ölstand prüfen und ggf. auf
-
füllen.
Pumpe niemals ohne Arbeitseinheit betreiben!
Hochdruckschlauch immer vollständig ausrol
-
len. Kupplung des Hydraulikschlauches auf den
Anschlussnippel am HAZET-Hohlkolbenzylinder
4932-17 aufstecken.