User manual
5
• Achten Sie auf einen sauberen, gut gelüfteten
und stets gut beleuchteten Arbeits bereich.
• Das Werkzeug niemals unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss benutzen.
• Reparaturen nur von autorisierten Personen
durchführen lassen.
• Kennzeichnung des Gerätes muss immer gut
lesbar sein. Der Bediener ist dafür verantwort
-
lich, dass die Kennzeichnung mit Max. Last,
Serien- und Artikel-No. unbeschädigt und gut
lesbar ist.
• Verwenden Sie nur hochwertiges Premium
Hydraulik-Öl (s.S. 6).
Verwenden Sie nie ungeeignete Medien.Ver
-
schmutztes und/oder ungeeignetes Medium kann
zum Funktionsausfall der Doppelstufige Fußpumpe
und somit zu Personen- oder Sachschäden führen.
• Sorgen Sie dafür, dass sich keine unbefugten
Personen und/oder nicht benötigte Gerät schaften
in ihrem Arbeitsbereich befinden.
• Hydrauliköle können Hautausschläge und andere
Gesundheitsschädigungen hervorrufen. Vermei
-
den Sie längeren Hautkontakt. Waschen Sie sich
nach jedem Kontakt gründlich.
• Schlauchverbindung auf festen Sitz prüfen.
• Keine schadhaften, abgenutzten oder minder
-
wertigen Schläuche oder Verbindungsstücke
verwenden.
• Umherschlagende Schläuche können zu schweren
Verletzungen führen.
• Das Werkzeug niemals am Schlauch tragen.
• Der Hydraulikschlauch darf keine heißen oder
scharfen Teile berühren oder in einer anderen Wei
-
se beschädigt werden. Er ist so zu verlegen, dass
er für Personen keine Stolpergefahr darstellen.
5. Gefahren die vom
Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist das HAZET-Werkzeug auf
seine volle Funk tions fähigkeit zu prüfen. Ist die Funk-
tions fähig keit nach dem Ergebnis dieser Prüfung
nicht gewährleistet oder werden Schäden festge
-
stellt, darf das Werkzeug nicht verwendet werden.
Ist die volle Funktions fähigkeit nicht gegeben und
das Werkzeug wird dennoch verwendet, be steht die
Gefahr von erheblichen Kör per-, Ge sund heits- und
Sach schäden.
• Alle Service- oder Repara turarbeiten immer durch
Fachpersonal ausführen lassen. Um die Betriebs
-
sicherheit auf Dauer zu gewährleisten, dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
• Schutzvorrichtungen und/oder Gehäuseteile dür
-
fen nicht entfernt werden.
• Betätigen Sie das Werkzeug nie, wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in ein
-
wandfreiem Zustand sind.
• Aus Sicherheitsgründen sind Verän der ungen an
HAZET-Werkzeugen untersagt. Die Vornahme
von Veränderungen am Gerät führt zum sofortigen
Haftungs ausschluß.
• Hydraulik-Werkzeuge gehören nicht in Kinder
-
hände. Unbeaufsichtigte Werkzeuge können von
nicht autorisierten Personen benutzt werden und
zu deren oder zur Verletzung dritter Personen
führen.
• Dieses Hydraulik-Werkzeug darf nicht in Kontakt
mit spannungsführenden Teilen kommen.
• Auf Belastung achten. Die Maximalkraft muss ≤
der zulässigen Belastungsangaben sein. Die zu
betätigenden Vorrichtungen/Maschinen müssen
die Last aufnehmen können.
• Überlastung kann zum Ausfall des hydraulischen
Systems und somit zu Körper-, Gesundheits- und
Sachschäden führen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile, Befestigungen und Zubehör.
• Unbeabsichtigte Betätigung vermeiden.
• Werkzeug nur in einwandfreiem Zustand ver
-
wenden.
• Während des Gebrauchs muss sichergestellt
sein, dass sich der Hohlkolben-Zylinder und die
zu betätigenden Vorrichtungen und Maschinen
im Sichtfeld des Bedieners befinden.
2 Zu Ihrer Sicherheit