User Manual

9
Anfeuern
Vorgehensweise Stellung der
Bedienungselemente
Primärluft und Sekundär-
luftvollständigöffnen.
Feuerrostöffnen.
Primär- und Sekundär-
luftschieber komplett
herausziehen.
Feuerrostschieber
herausziehen.
Restasche und evtl.
unverbrannte Holzkohle
inderMittedesBrenn-
raumes anhäufen.
LegenSieindieMittedes
Feuerraums 2-3 kleine
Scheite auf diese schich-
ten Sie die Anzündhilfe
undca.0,5kgHolzspäne.
Anzündhilfe anzünden.
Tab. 1
Vorganges niemand unnötig in den betrof-
fenen Räumen aufhalten. Sorgen Sie für
eine gute Belüftung und öffnen Sie Fenster
und Außentüren. Wenn notwendig benut-
zen Sie einen Ventilator zum schnelleren
Luftaustausch.
Sollte beim ersten Heizvorgang die maximale Tem-
peraturnichterreichtwordensein,kannauchspäter
noch kurzzeitig Geruchsentwicklung auftreten.
7. Anfeuern
InderAnfeuerungsphasekönnenhöhereEmissions-
werteauftreten,deshalbsolldiesePhasemöglichst
kurz sein.
Die in der Tabelle 1 (siehe rechts) beschriebenen
Schieberstellungen sind eine Empfehlung, die bei
denNormprüfungenermitteltwurden.PassenSie,je
nachWitterungsbedingungenundZugverhaltendes
Schornsteins,dieSchieberstellungenIhresLimaan
die vorherrschenden Gegebenheiten an.
HINWEIS!
Der Lima darf nur geschlossen betrieben
werden. Die Feuerraumtür dürfen Sie nur
zum Nachlegen des Brennstoffes öffnen.
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Anzünden niemals
Benzin, Spiritus oder andere brennbare
Flüssigkeiten.
8. Nachlegen / Heizen mit Nennleistung
DasNachlegensolltedannerfolgen,wenndieFlam-
men des vorherigen Abbrandes gerade erloschen
sind.
Nachlegen / Heizen mit Nennleistung
Vorgehensweise Stellung der
Bedienungselemente
Primärluft und Sekundär-
luft einstellen.
Primärluftschieber schlie-
ßen,Sekundärluftschieber
zwischenMarkierung2
und 3.
Feuerrost schließen. Feuerrostschieber
hineinschieben.
Zwei Holzscheite von
insgesamtca.1,5kg
mit der Stirnseite nach
Vorne zeigend einlegen.
Nur eine Lage Brennstoff
nachlegen.
Tab. 2