User Manual

7
3. Sicherheitsabstände
100 cm vor und 40 cm neben dem Kaminofen darf
sich im Strahlungsbereich der Feuerraumscheibe
keinbrennbaresbzw.wärmeempndlichesMaterial
(z.B. Möbel, Holz- oder Kunststoffverkleidungen,
Vorhängeusw.)benden(Abb.1).
Außerhalb des Strahlungsbereiches sind an den Sei-
ten des Kaminofens 20 cm und dahinter 20 cm Ab-
standzubrennbarenMaterialieneinzuhalten(Abb.1).
WARNUNG!
Bei brennbaren Fußbodenmaterialien (z.B.
Holz, Laminat, Teppich) ist eine Bodenplat-
te aus nicht brennbarem Material vorge-
schrieben (z.B. Fliesen, Sicherheitsglas,
Schiefer, Stahlblech).
Die Bodenplatte muss den Grundriss des
Kaminofens vorne um mindestens 50 cm
und seitlich um mindestens 21 cm überra-
gen (Abb. 2).
Darstellung der Sicherheitsabstände ohne
Drehfunktion. Sollte eine Bodenplatte er-
forderlich sein, muss deren Größe dem
drehbaren Bereich des Kaminofens ange-
passt sein. (Abb. 2)
4. Brennstoffmenge und Wärmeleistung
WelcheWärmeleistungSieerzielen,hängtdavonab,
wie viel Brennstoff Sie in den Ofen hineinlegen. Ach-
tenSiedarauf,beimNachlegenniemehralsmaximal
1,7kgBrennstoffindenOfeneinzufüllen.LegenSie
mehrein,bestehtdieGefahrderÜberhitzung.Schä-
denamKaminofenodereinKaminbrandkönnendie
Folge sein.
HINWEIS!
Wenn Sie 1,5 kg Holzscheite mit einer
Scheitlänge von max. 25 cm einlegen, er-
reichen Sie bei einer Brenndauer von ca.
45 Minuten eine Wärmeleistung von ca. 6
kW (bei Braunkohlebriketts 3 Stk. mit insg.
ca. 1,5 kg bei ca. 60 min.).
DerLimaisteineZeitbrand-Feuerstätte,bittegeben
Sie immer nur eine Lage Brennstoff auf.
Abb. 2
Abb. 1
21 21
50
Boden-
platte
Angaben in cm
Angaben in cm
S
t
r
a
h
l
u
n
g
s
b
e
r
e
i
c
h
20
40
100
S
t
r
a
h
l
u
n
g
s
b
e
r
e
i
c
h
20
20
100