User Manual
10
9. Heizen mit Braunkohlebriketts
Das Anfeuern und das erste Nachlegen sollte mit
Holz erfolgen, siehe „Anfeuern“. Auf eine kräftige
Grundglut legen Sie dann die ersten zwei bis drei
Braunkohlebriketts. Sie sollten mittig auf dem Rost
mitngerbreitemAbstandliegenundmitfolgenden
Einstellungen abgebrannt werden:
Heizen mit Braunkohlebriketts
Vorgehensweise Stellung der
Bedienungselemente
Primärluft vollständig
öffnen.
Sekundärluft einstellen.
Primärluftschieber ganz
herausziehen.
Sekundärluftschieber auf
Markierung2.
3 Briketts auf Feuerrost
auegen.
Feuerrostöffnen. Feuerrostschieber
herausziehen.
Tab. 3
10. Gluthaltung und erneutes Hochheizen
WartenSie,bisdieBraunkohlebrikettsbeidenoben
beschriebenen Einstellungen gut durchgebrannt
sind. Schließen Sie dann die Primärluft (I) und das
Feuerrost. Die Sekundärluft (II) schließen Sie zu 2/3.
HINWEIS!
Solange der Kaminofen noch in Betrieb ist,
die Sekundärluft nicht ganz schließen.
Zum erneuten Hochheizen rütteln Sie die Restglut mit
dem Feuerrostschieber auf. Öffnen Sie die Primärluft
(I) und legen Sie neue Holzscheite auf.
11. Heizen mit kleiner Wärmeleistung
(während der Übergangszeit)
ReduzierenSiedieWärmeleistungIhresLimadurch
eine geringere Aufgabemenge von Brennstoff und
nicht durch eine übermäßige Reduzierung der Luft-
zufuhr.
HINWEIS!
Drosseln Sie die Verbrennung nicht durch
zu geringe Luftzufuhr. Dies führt beim
Heizen mit Holz zu einer unvollständigen
Verbrennung und der Gefahr einer explo-
sionsartigen Verbrennung angesammelter
Holzgase (Verpuffung).
12. Entleeren des Aschetresors
Entsorgen Sie die Asche sicherheitshalber nur in
erkaltetem Zustand. Während der Ascheaufnahme
bendetsichderDeckelunterdemAschetresor.
Nehmen Sie den Aschetresor mit dem darunter be-
ndlichenDeckelheraus.SchiebenSiedenDeckel
aufden Aschetresor, so dass dieser verschlossen
ist.DieleichteAschekannnunnichtmehrveriegen
undIhreWohnungbleibtsauber.DasEinsetzendes
Aschetresors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT!
Ein wachsender Aschekegel kann die Zu-
fuhr von Primärluft beeinträchtigen oder
sogar versperren. Achten Sie darauf, dass
der Luftweg für die Primärluft zwischen
Aschetresor und Aschefachboden frei
bleibt.