Operation Manual

12
020755536100 Aa Parker/ Transformers RISK RULES (DE)
Originator: CG
Approval: Conf
ROD: 00.00 File Name: 55536i00.indd
13
020755536100 Aa Parker/ Transformers RISK RULES (DE)
Originator: CG
Approval: Conf
ROD: 00.00 File Name: 55536i00.indd
DURCHFÜHRUNG VON
BEFREIUNGSAKTIONEN
Wenn Sie am Zug sind, sind Sie der Angreifer,
und der Spieler, den Sie angreifen, ist der
Verteidiger.
Sagen Sie, welche Zone Sie angreifen,
und von welcher Zone aus Sie
angreifen.
Sagen Sie, mit wie vielen Robotern
Sie angreifen (1, 2 oder 3). Hinweis:
Ein Roboter muss zur Sicherung in
der angreifenden Zone zurückbleiben
und darf an der Befreiungsaktion nicht
teilnehmen.
Der Verteidiger gibt nun an, mit wie
vielen Robotern er sich verteidigt
(1 oder 2).
Hinweis: Der Verteidiger muss keinen
Roboter zurücklassen. Wenn er 2
Roboter in der angegriffenen Zone
hat, darf er beide zur Verteidigung
einsetzen.
Sowohl Angreifer als auch Verteidiger
dürfen ihre Anführer an der Aktion
teilnehmen lassen (sofern sie in der
richtigen Zone stehen).
WICHTIG: Wenn Sie Ihren Anführer
beim Angriff einsetzen, sehen Sie auf
seiner Karte nach, welche Vorteile er
Ihnen verschaffen kann. Siehe hierzu
Seite 14.
Für den Angriff werden die
schwarzen Würfel verwendet und
für die Verteidigung die weißen. Zur
Erinnerung: Roboter und Fahrzeuge
benutzen die 6-seitigen Würfel, der
Anführer die 8-seitigen.
Würfeln: Angreifer und Verteidiger
werfen gleichzeitig jeweils einen
Würfel pro Roboter, der an der Aktion
beteiligt ist (einschließlich Anführer).
Die höchsten Wurfergebnisse von
Angreifer und Verteidiger werden
verglichen: Das höhere Ergebnis
gewinnt. Bei einem Gleichstand gilt
immer der Verteidiger als Gewinner.
Der Verlierer nimmt einen seiner
beteiligten Roboter von der Zone und
stellt ihn auf seinen Schrottplatz.
Wenn beide Spieler mehr als je 1
Würfel geworfen haben, werden die
nächsthöheren Wurfergebnisse
verglichen. Wieder gewinnt das höhere
Wurfergebnis, und der Verlierer
stellt einen seiner Roboter auf den
Schrottplatz.
Die Ergebnisse der Befreiungsaktionen
sehen Sie auf der nächsten Seite.
ERGEBNISSE VON
BEFREIUNGSAKTIONEN
Bei den Befreiungsaktionen gibt es 3
mögliche Ergebnisse:
ERGEBNIS 1
Sie haben alle Roboter des Verteidigers in
einer Zone besiegt und die Zone befreit!
Die Befreiungsaktion ist damit beendet.
Ziehen Sie mit allen am Angriff beteiligten
Robotern in die befreite Zone.
Sie dürfen weitere Roboter von Ihrer
Ausgangszone in die befreite Zone
nachziehen, sofern Sie einen Roboter zur
Sicherung zurücklassen.
Sie dürfen nun eine neue Befreiungsaktion
von einer anderen Zone aus starten, in
der Sie mehr als einen Roboter haben.
ERGEBNIS 2
Der Verteidiger hat noch Roboter in seiner Zone
übrig UND Sie haben noch mindestens 2 Roboter
in Ihrer Ausgangszone. Jetzt können Sie:
die Aktion FORTSETZEN
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8 des
Abschnitts Durchführung von
Befreiungsaktionen.
ODER
die Aktion BEENDEN.
Sie dürfen danach von derselben oder
einer anderen Zone aus eine neue
Befreiungsaktion beginnen.
ERGEBNIS 3
Sie haben nur noch 1 Roboter in Ihrer
Ausgangszone übrig: Sie haben die
Befreiungsaktion verloren!
Die Befreiungsaktion ist damit beendet.
Sie dürfen von einer anderen Zone aus
eine neue Befreiungsaktion beginnen.
Keine Roboter mehr übrig!
Wenn Sie keine Roboter mehr auf
dem Spielplan übrig haben, ist Ihre
Armee zerstört und Sie scheiden
aus dem Spiel aus. Legen Sie Ihre
Karten (sofern Sie welche haben)
zurück auf den Nachziehstapel und
mischen Sie den Stapel neu durch.
Wenn Sie alle gegnerischen
Armeen besiegt haben, haben Sie
das Spiel gewonnen!
11
22
33
Stellen Sie Ihren Anführer erst
dann auf den Schrottplatz, wenn
sie keine anderen Roboter mehr
übrig haben.
TIPP
44
55
66
77
88
55536i00 Rules.indd Sec2:12-Sec2:1355536i00 Rules.indd Sec2:12-Sec2:13 26/2/07 11:14:0426/2/07 11:14:04