Operation Manual

42
Deutsch
DE
Aktivitätsgrad
Im Display blinkt der Aktivitätsgrad
A  3 (h)
.
Stellen Sie mit
der AUF-Taste r und AB-Taste s Ihren Aktivitätsgrad ein und bestätigen Sie mit der SET-Taste.
Nur wenn Sie den Aktivtätsgrad angeben, können die Körperdaten wie z.B. Körperfett genauer ermittelt und der Kalorienbedarf (AMR) angezeigt
werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den einzelnen Aktivitätsgraden inklusive Beschreibung.
Aktivitätsgrad Körperliche Aktivität
1 Keine oder wenig Bewegung.
2 Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen (z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
3 Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.
4 Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.
5
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1
Stunde.
Nachdem Sie Ihren Aktivitätsgrad gewählt haben, erscheint END (i) im Display. Die Benutzerdaten sind nun auf dem
gewählten Benutzerspeicherplatz gespeichert.
(i)
Im Display erscheint
0.0 (j). Die Personenwaage ist nun messbereit. Um die Personenwaage wieder auszuschalten, drücken
Sie die AN/AUS-Taste. Wenn Sie 40 Sekunden keine Taste drücken, schaltet sich die Personenwaage ebenfalls aus.
(j)
5. Gewicht messen, Körperanalyse durchführen
Waage einschalten
Drücken Sie die AN/AUS-Taste.
Es erscheint in der Displayanzeige „0.0 kg“ (a). Die Waage ist jetzt bereit zur Gewichtsmessung.
Körperanalyse durchführen
Benutzerspeicherplatz wählen
Drücken Sie die
AUF-Taste r
. Im Display erscheint z.B. P1 (b). Wählen Sie innerhalb von 1,5 Sekunden mit der
AUF-Taste r und AB-Taste s
den
gewünschten Benutzerspeicherplatz. Wenn Sie keine weitere Taste drücken, bleibt der bisher eingestellte Benutzerspeicherplatz.
Nach 1,5 Sekunden erscheint für einen kurzen Moment das Idealgewicht (c) für Ihre Benutzerdaten.
Auf die Personenwaage stellen
Im Display erscheint
0.0
(d). Die Personenwaage ist nun messbereit.
Stellen Sie sich nun barfuß auf die Personenwaage, achten Sie dabei auf einen ruhigen Stand mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf beiden
Beinen. Ein Signalton ertönt. Achten Sie darauf, dass beide Füße die Elektrodenflächen der Personenwaage berühren.
Während des Messvorgangs
blinkt
0.0
(e) im Display.
Innerhalb von 5 Sekunden laufen vier Quadrate durch das Display. Danach erscheint das gemessene Körpergewicht sowie Körperfett (BF) (f).
(a)
(b)
(c)
(d)
(e) (f)
Neben dem Körpergewicht erscheinen im Abstand von jeweils 5 Sekunden nacheinander Körperwasser (g), Muskelanteil (h), Knochenmasse (i) und
Aktivitätsumsatz in kcal (j).
(g)
(h)
(i)
(j)
Nachdem der Aktivitätsumsatz angezeigt wurde, erscheint erneut das gemessene Körpergewicht mit Körperfett (f). Anschließend kehrt die
Personenwaage zum Ausgangsstatus zurück und es erscheint
0.0
(c).
Sie können nun entweder eine neue Messung für denselben Benutzer durchführen oder die Personenwaage durch Drücken der
AN/AUS-Taste aus-
schalten. Nach Anzeige des Messergebnisses ertönen für einige Sekunden 2 Signaltöne von der Waagenplattform und die Waage schaltet sich automa-
tisch aus.