Datasheet

06
.
94
Han
Modular
Han
®
Multi Modul - DIN 41 626
Merkmale
Passend für LWL und Koaxkontakte nach
DIN 41 626
Die Verwendung von Führungsstiften und
-buchsen ist zwingend erforderlich (siehe Kapitel
40).
Kontaktbestückung
gemäß folgender Matrix
Kontakte Stifteinsatz (M)
09 14 004 4501
Buchseneinsatz (F)
09 14 004 4512
Koaxialkontakte 09 14 000 62xx 09 14 000 61xx
LWL-Kontakte 20 10 xxx 421x 20 10 xxx 422x
Koaxialkabel (Gruppe 2)
Leitungen Mantel
Innenleiter
Dämpfung db/100 m bei
mm mm 100 MHz 200 MHz 800 MHz
50 Ω
RG 174 / U
RG 188 A / U
RG 316 / U
2,5
2,6
2,5
0,48
0,54
0,54
29
40
40
84
75 Ω
RG 179 B / U
RG 187 A / U
2,55
2,7
0,3
0,3
41
41
Technische Kennwerte
Vorschriften DIN EN 60 664-1
DIN EN 61 984
Zulassungen ,
Kontakteinsätze
Kontaktanzahl 4
Isolationswiderstand ≥ 10
10
Ω
Werksto󰘯 Polycarbonat
Grenztemperaturen -40 °C ... +125 °C
Brennbarkeit nach UL 94 V 0
Mechan. Lebensdauer
- Steckzyklen ≥ 500
Kontakte
Koaxialkontakte
Werksto󰘯 Kupferlegierung
Ober󰘱äche
- hartvergoldet Anforderungsstufe 2
Wellenwiderstand 50 Ω / 75 Ω
Durchgangswiderstand
- Innenleiter ≤ 10 mΩ
- Außenleiter ≤ 3 mΩ
Bemessungsstrom 1,5 A
Bemessungsspannung 50 V
LWL-Kontakte
Fasertyp Glasfaser (GI)
Einfügungsdämpfung < 1,5 dB
LWL-Kontakte
Fasertyp Polymer-Optische Faser
(POF)
Einfügungsdämpfung < 2,5 dB
Montageanleitung
Beschreibung
zum Abisolieren
Montageanleitung
für Koaxialkontakte
Crimphülse löten
Löttemperatur ca. 300 °C
Lötdauer ca. 2 s
Zur Demontage der Kontakte ist das zweiteilige Modul mittels
eines Schraubendrehers (7 mm) zu ö󰘯nen. Dadurch wird das
Modul zerstört.