Special brochure Harmonie by Palazzo

16 17
HARMONIE PINE
30 x 120
Abrieb 5
HARMONIE ZEDER
15 x 90
Abrieb 4
HARMONIE KIRSCHE
15 x 90
Abrieb 4
HARMONIE AHORN
15 x 90
Abrieb 4
HARMONIE FICHTE
15 x 90
Abrieb 4
HARMONIE BUCHE
15 x 90
Abrieb 5
HARMONIE EBONY
30 x 120
Abrieb 4
30 x 120 15 x 90
VERLEGEBEISPIELETECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Es empfiehlt sich eine regelmäßige (Abb. 3) oder unregelmäßige (Abb. 2), fortlaufende Verlegung mit einem maximalen
Viertelversatz zwischen den Fliesen (max. 22,5 cm für das Format 15x90 cm, max. 30 cm für das Format 30x120 cm). Das
Produkt kommt am besten zur Geltung, wenn der Versatz auf wenige Zentimeter beschränkt wird, wie es bei der Verlegung
großformatiger Dielen empfohlen wird.
Abrieb 1
Die Abriebgruppe I ist für leicht beanspruchte Böden geeignet, die überwiegend mit weichen Sohlen begangen werden
und somit keiner kratzenden Verschmutzung standhalten müssen. Beispiele hierfür wären die Schlaf- und Sanitärräume im
privaten Wohnbereich mit niedriger Begehungsfrequenz. Fliesen mit der Abriebgruppe I sind heutzutage nur noch selten
im Angebot, da sie aufgrund ihrer geringen Beanspruchungsmöglichkeit kaum gefragt sind.
Abrieb 2
Die Abriebgruppe II ist für die Beanspruchung durch normales Schuhwerk geeignet und kann nur geringen Einwirkungen
wie kratzenden Verschmutzungen standhalten. Einsatzbeispiele: privater Wohnbereich außer Küchen, Treppen, Terrassen
und Loggien.
Abrieb 3
Fliesen der Abriebgruppe III sind für mittelstarke Beanspruchung geeignet und daher bei mittlerer Begehungsfrequenz
im gesamten Wohnbereich einsetzbar.
Abrieb 4
Fliesen der Abriebgruppe IV sind noch stärker beanspruchbar. Sie widerstehen der Beanspruchung durch normales
Schuhwerk unter Einwirkung von hereingetragenem Schmutz auch bei stärkerer Begehungsfrequenz und eignen sich so
ohne jede Einschränkung für den Einsatz im privaten Wohnungsbau wie auch in öffentlichen Gebäuden sowohl innen als
auch außen.
Abrieb 5
Fliesen der Abriebgruppe V sind für Bereiche geeignet, bei denen man mit sehr hohem Publikumsverkehr rechnet. Fliesen
der Abriebgruppe V werden daher in erster Linie in Ladenlokalen, Hotels und Gastronomiebetrieben eingesetzt.
15 x 90 Abb. 1
15 x 90 / 30 x 120 Abb. 3
15 x 90 / 30 x 120 Abb. 2
Bodenbelag
Wandbelag
Frostbeständig
Rutschfestigkeit
DIN 51097
A
Rutschfestigkeit
DIN 51130
Rutschfestigkeit
DIN 51130
Tiefenabriebfestigkeit
≤ 175 mm
3
Fleckenbeständig
Ideal für Fußbodenheizung
Umweltfreundlich hergestellt,
umweltfreundlich bei der Entsorgung
Wasserresistent
Feuerfest
HARMONIE
GLASIERTES FEINSTEINZEUG
Glasiertes Feinsteinzeug
UNI EN 14411 G BIa
G
UV-beständig
R9
R10
R9R9R9R9R9R9
R10