Operation Manual

AVR 745 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Mehrraum-Betrieb/Tuner-Betrieb
MEHRRAUM-BETRIEB 57
DEUTSCH
Möchten Sie die Eingangsquelle für den Nebenraum
ändern,wählen Sie den Menü-Eintrag
MULTI
INPUTund bestätigen Sie mit OK/Enter E auf
der TC 30 oder mit Set Q auf der ZR 10. Nun
können Sie mit den
/
¤
-Tasten DF den
gewünschten Eingang einstellen – dieser erscheint im
Display ˜ an der Gerätevorderseite. Bitte beachten
Sie, dass Sie nur analoge und PCM-codierte Quellen
im Nebenraum abspielen können.Dolby Digital- und
DTS-codiertes Material lässt sich nicht im Nebenraum
abspielen.
Möchten Sie die Lautstärke im Nebenraum einstellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:Wählen Sie – wie bereits
beschrieben – den Menü-Eintrag
MULTILEVEL
aus und bestätigen Sie mit OK/Enter E auf der TC
30 oder mit Set Q auf der ZR 10.Stellen Sie
danach mit Hilfe der
/
¤
-Taste DF die
gewünschte Lautstärke ein. Bitte beachten Sie, dass
Sie auf diese Weise nur den Pegel an den Multi Out-
Ausgängen bzw. an den Lautsprecher-Ausgängen
regulieren (siehe Seite 55).in diesem Menü kön-
nen Sie NICHT die Lautstärke der A-BUS-Module
beeinflussen.
Ist die Tonsignal-Zufuhr für den Nebenraum einmal
aktiviert,bleibt sie auch dann erhalten,wenn Sie den
AVR per Power-Taste 1 an der Gerätevorderseite
oder mit der Taste Power 0 auf der Fernbedienung
in den Stand-by-Betrieb schalten.
Um das Mehrraum-System aus dem Nebenraum mit
der ZR 10 Fernbedienung auszuschalten, drücken Sie
einfach auf die Taste
Power Off
A. Möchten Sie
mit der TC 30 das Mehrraum-System aus dem
Nebenraum ausschalten,betätigen Sie bitte zuerst
die Taste
Devices
4 und danach die Taste 6
links vom Display-Eintrag
AV RECEIVER
. Drü-
cken Sie anschließend auf eine der Tasten
HI
8
, um zur zweiten Menüseite zu gelangen und
drücken Sie dort auf die Taste 6 neben dem Ein-
trag
MULTI-ROOM
. Bestätigen Sie bitte mit
OK/Enter E und schalten Sie danach mit den
Pfeiltasten
/
¤
-Taste DF das System aus.
Tuner-Grundfunktionen
Der im AVR integrierte Tuner kann MW- und UKW-
Radiostationen inklusive RDS-Daten (nur bei UKW)
empfangen. Dabei lassen sich die Radiostationen
sowohl manuell als auch automatisch suchen.
Wählen Sie mit der Taste
AM/FM A
den ge-
wünschten Empfangsbereich (AM = MW,FM =
UKW) – die aktuelle Einstellung erscheint im
Display
an der Gerätevorderseite. Nach der
gewünschten Sendestation können Sie mit der
Taste
Tuning
/
¤
9
suchen.
• Betätigen Sie die Taste Devices 4 auf der TC 30
und danach die Taste 6 links vom Display-
Eintrag
AUDIO INPUTS
. Drücken Sie
anschließend im neuen Display-Menü auf die Taste
6 neben dem Eintrag
TUNER
. Damit wird der
Tuner als Quelle ausgewählt und das Display-
Menü der Fernbedienung mit den entsprechenden
Funktionen für den Radiobetrieb bestückt. Drü-
cken Sie
auf die Taste 6 neben der jeweiligen Beschrif-
tung, um die entsprechende Funktion aufzurufen.
Ein Beispiel: Möchten Sie den Empfangsbereich
(MW/UKW) ändern, drücken Sie einfach auf die
Taste 6 neben dem Eintrag
FM-AM
. Möchten
Sie nach einem Radiosender suchen, drücken Sie
bitte auf eine der Tasten 6 neben den Einträgen
TUNING UP
oder
TUNING DOWN
. Ist der
Tuner aktiviert,können Sie über die Tasten
+/- CH
G auf der TC 30 einen zuvor einprogrammierten
Radiosender auswählen.
• Möchten Sie die Tastenbelegung zur Steuerung
des Tuners aktivieren, drücken Sie bitte zuerst auf
Activities
3 und danach auf die Taste 6
rechts vom Eintrag
LISTEN TO FM
RADIO
.
• Möchten Sie mit der ZR 10 den Tuner auswählen,
drücken Sie einfach auf
Tuner
C.
• Möchten Sie den Tuner-Modus (automatische bzw.
manuelle Sendersuche) ändern, betätigen Sie bitte
die Taste
TUN-M O
auf der ZR 10 oder die Taste
6 neben dem Eintrag
TUNE M
auf der TC 30.
Haben Sie mit dieser Taste auf
AUTOgeschlatet,
können Sie mit den Tuning-Tasten
9
K die näch-
ste empfangswürdige Radiostation suchen lassen.
Wird gerade eine UKW-Station empfangen,leuchtet
im Display ˜ die Anzeige
AUTOSTTUNED
auf. Beim Empfang eines MW-Senders oder einer
UKW-Station, die in Mono sendet, erscheint die Mel-
dung
AUTOTUNED. Drücken Sie bitte erneut auf
die Tuning-Taste, um weiter nach dem gewünschten
Sender zu suchen.
Haben Sie mit dieser Taste auf
MANUALgeschal-
tet, können Sie mit den Tuning-Tasten
9
K die
Empfangsfrequenz schrittweise ändern.Wurde ein
empfangswürdiger Sender gefunden, erscheint im
Display ˜ der Schriftzug
MANUALTUNED.
• Die Frequenz einer Radiostation lässt sich jederzeit
direkt eingeben.Wählen Sie hierzu erst einmal den
gewünschten Empfangsbereich (MW oder UKW).
Drücken Sie anschließend auf die Taste
Direct
M
(ZR 10) oder auf die Taste
6
(TC 30) neben
dem Eintrag
DIRECT
. Sobald der Schriftzug
DIRECT IN
im Display ˜ erscheint, geben
Sie innerhalb von 5 Sekunden über das Zahlenfeld
HG
die gewünschte Empfangsfrequenz ein.
Haben Sie sich vertippt,drücken Sie bitte auf die
Clear-Taste
L
und geben Sie die Frequenz wie-
der neu ein.Der gewünschte Sender wird sofort ein-
gestellt,sobald die letzte Ziffer eingetippt wurde.
HINWEIS: Ist der Empfang eines Stereo-UKW-
Senders schwach,können Sie die Wiedergabequa-
lität dadurch verbessern, dass Sie auf Mono-Betrieb
umschalten. Drücken Sie dazu auf die Tun-M-Taste
I Ihrer Fernbedienung oder halten Sie die Taste
AM/FM O
! an der Gerätevorderseite solange
gedrückt, bis im Display ˜ der Schriftzug
MANUALkurz erscheint und wieder verschwin-
det.
Stationen programmieren
Sie können bis zu 30 Radiostationen in beliebiger Rei-
henfolge einprogrammieren,die Sie dann mit den
Bedienelementen an der Gerätevorderseite oder mit
der Fernbedienung aufrufen können – der AVR merkt
sich dabei automatisch die Frequenz und die Emp-
fangsart (mono oder stereo).Um eine Station einzu-
programmieren,gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die Taste
MEM N
auf der ZR 10.
Alternativ drücken Sie bitte auf die Taste
6
neben
dem Display-Eintrag
MEMORY
.
2.Nun müssen Sie innerhalb von fünf Sekunden über
das Zahlenfeld GH die gewünschte Speicher-
platz-Nummer eingeben – diese erscheint im rechten
Display-Bereich .
3.Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere
Stationen zu speichern.
Vorprogrammierte Sender abrufen
• Um einen Sender direkt abzurufen,müssen Sie
lediglich die entsprechende Programmplatznum-
mer über das Zahlenfeld GH eingeben.
• Sie können zuvor gespeicherte Senderstationen
mit der Taste
Preset C
an der Gerätevorderseite
der Reihe nach durchwählen. Das Gleiche errei-
chen Sie mit den Tasten
Prev/Next P
auf der
ZR 10 oder den Tasten
+/- CH G
auf der TC 30
erreichen.
29510_AVR745_GE 30/10/06 9:33 Side 57