Operation Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 745
52 ALLGEMEINE BEDIENUNG
Allgemeine Bedienung
Möchten Sie ein EQ-Profil auswählen, betätigen Sie
zuerst die Taste
Devices
4 auf der TC 30 und
danach die Taste 6 links vom Display-Eintrag
AV
RECEIVER
. Drücken Sie anschließend auf die
HI
-Taste
8
um zur zweiten Display-Seite zu
wechseln. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:
• Drücken Sie auf die Taste 6 links vom Display-
Eintrag
EQ ON/OFF
, um das EQ-Profil zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
• Drücken Sie mehrmals auf die Taste 6 links vom
Display-Eintrag
EQ PRESETS
, um durch die
verfügbaren EQ-Profile zu blättern (siehe auch
Seite 41).
Subwoofer-Steuerung
Haben Sie ein 72.-Lautsprechersystem mit zwei Sub-
woofern installiert und wollen für die Wiedergabe
bestimmter Musikstücke bzw.Filme oder zu demon-
strationszwecken den zweiten Subwoofer ausschal-
ten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Betätigen Sie
zuerst die Taste
Devices
4 auf der TC 30 und
danach die Taste 6 links vom Display-Eintrag
AV
RECEIVER
. Im Display 7 erscheint ein neues
Menü – drücken Sie auf die
H
/
I
-Taste
8
,um
auf die zweite Displayseite zu gelangen. Drücken Sie
nun auf die Taste 6 links vom Eintrag
SUB 2
ON/OFF
, um den Ausgang zum zweiten Subwoo-
fer ein- bzw. auszuschalten.
Display-Helligkeit
In der Grundkonfiguration leuchtet das Display
˜˜
an der Gerätevorderseite mit der größtmöglichen
Helligkeit, damit Sie es ohne Probleme auch bei Son-
neneinfall ablesen können. In einer Heimkino-Instal-
lation (meistenst wird dazu der Raum abgedunkelt)
kann aber unter Umständen die Helligkeit des Dis-
plays stören.Aus diesem Grund bietet Ihnen der AVR
die Möglichkei, die Helligkeit der Anzeige mit Hilfe
der Bildschirmmenüs (siehe Seite 53) oder mit der
Fernbedienung zu reduzieren bzw.das Display kom-
plett auszuschalten.
Betätigen Sie die Taste
Devices
4 auf der TC 30
und drücken Sie danach auf die Taste 6 neben
dem Display-Eintrag
AV RECEIVER
. Sobald im
Display 7 das neue Menü erscheint, drücken Sie
bitte auf die Taste 6 deben dem Eintrag
DIM
. Bit-
te beachten Sie, dass die blaue Beleuchtung des
Hauptschalters
33
auch dann weiter leuchtet, wenn
Sie das Display komplett ausgeschaltet haben.Damit
wird angezeigt, dass der Receiver immer noch einge-
schaltet ist.
Die Beleuchtung des
Lautstärkereglers
ıı
ändert
sich nicht wenn Sie die Display-Herlligkeit auf 50
Prozent reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass alle Änderungen an der Hel-
ligkeit der Beleuchtung nur temporär sind – wird der
AVR 745 aus- und wieder eingeschaltet, leuchtet das
Display wieder mit voller Stärke. Um die Display-
Helligkeit wiederherzustellen ohne den Receiver
aus- und wieder einzuschalten, gehen Sie wie folgt
vor: Öffnen Sie auf der TC 30 das
AV RECEI-
VER
Menü und drücken Sie anschließend mehr-
mals auf die Taste 6 neben dem Eintrag
DIM
bis
die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Sie haben außerdem noch die Möglichkeit die
Display-Helligkeit so einzustellen, dass die Beleuch-
tung immer dann wieder kurz auf volle Stärke wech-
selt, wenn Sie eine Taste an der Gerätevorderseite
oder auf der Fernbedienung drücken.Die entspre-
chenden Einstellungen dazu nehmen Sie vor im
ADVANCED-SELECT– der Parameter heißt
VFDFADETIMEOUT(mehr dazu finden Sie auf
der nächsten Seite).
Speichersicherung
Ihr Receiver ist mit einer Speichersicherung ausgestat-
tet,die alle Tuner- und Konfigurationsdaten bei einem
Stromausfall oder gänzlicher Abschaltung mittels
Netzschalter für etwa zwei Wochen sichert.Dauert
der Stromausfall bzw. die Abschaltung länger an,
müssen Sie möglicherweise die Einstellungen erneut
vornehmen.
29510_AVR745_GE 30/10/06 9:33 Side 52