Operation Manual

44 ALLEGEMEINE BEDIENUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 745
Allgemeine Bedienung
Die folgenden Anweisungen werden Ihnen helfen,
sich mit dem neuen AV-Receiver zurechtzufinden.
Bevor Sie den AVR 745 vollständig in Betrieb neh-
men, sollten Sie die TC 30 Systemfernbedienung pro-
grammieren.Die Anweisungen hierzu finden Sie in
der separaten Bedienungsanleitung zur TC 30. Eben-
falls hilfreich werden die diversen Installations-
Assistenten sein, die während der Konfiguration und
Programmierung im Internet für Sie bereitstehen.
Die TC 30 wurde für den Betrieb mit dem AVR 745
und mit DVD-Spielern aus dem Hause Harman Kardon
bereits vorprogrammiert.Um alle anderen Kompo-
nenten Ihres Heimkino-System ebenfalls mit der
TC 30 steuern zu können müssen Sie diese entspre-
chend konfigurieren.Sie können außerdem so
genannte Aktivitäten festlegen, die den Umgang mit
den unterschiedlichsten Komponenten Ihrer Anlage
enorm vereinfachen werden.
Grundfunktionen
AVR ein- und ausschalten
• Für die erste Inbetriebnahme drücken Sie zum Ein-
schalten den
Netzschalter
.Daraufhin geht der
AVR in den Bereitschaftsmodus (Stand-by) und die
Betriebsanzeige
2 leuchtet orange auf.Nun kön-
nen Sie den Receiver mit Hilfe der Tasten
Power
1,der
Source
-Taste E oder der
AVR
-Taste
B
auf der Fernbedienung vollständig einschalten – die
Betriebsanzeige
2 wechselt dabei ihre Farbe auf
Blau,und der zuletzt gewählte Eingang wird einge-
stellt.Sie können den Receiver auch mit einer der
Eingangswahltasten BCD
einschalten.
Gehen Sie wie folgt vor, um den AVR 745 mit der
Fernbedienung einzuschalten:
Betätigen Sie die Taste
6
neben einer der
Aktivitäten auf dem LC-Display. Die vorprogram-
mierten Aktivitäten umfassen nicht nur Infrarot-
Codes, die den AVR 745 selbst einschalten. Sie
aktivieren auch den entsprechenden Eingang
am AVR und schalten das dort angeschlossene
Gerät (beispielsweise einen kompatiblen
Harman Kardon DVD-Spieler) ein. Selbst-
verständlich können Sie die vorhandenen
Aktivitäten an Ihre Bedürfnisse anpassen und
auch völlig neue hinzufügen.
Drücken Sie auf
Devices 4
und danach auf
die Taste
6
neben dem Display-Eintrag
AV
RECEIVER
.Sobald das neue Menü auf dem
Display der TC 30 erscheint, drücken Sie bitte
erneut auf die Taste
6
rechts vom Eintrag
ON
um den AVR einzuschalten und auf
OFF
um ihn
in den Stand-By-Modus zu versetzen.
Möchten Sie die ZR 10 Fernbedienung nutzen,
drücken Sie bitte zuerst auf die
AVR
-Auswahl-
taste
B
um den AV-Receiver einzuschalten –
dabei wird die zuletzt verwendete Quelle auto-
matisch aktiviert. Sie können aber auch auf eine
der Eingangswahltasten
D
, die Taste
Tuner
C
oder die Taste
The Bridge/DMP
drü-
cken, um den AVR 745 einzuschalten und den
entsprechenden Eingang am AVR zu aktivieren.
Sobald Sie den AV-Receiver einschalten werden ein
paar Sekunden lang alle Anzeigen an der Geräte-
vorderseite aufleuchten. Dies ist normal und ein Teil
des Selbsttests der Einheit.
Hinweis:
Haben Sie den AVR 745 mithilfe einer der
Eingangswahltasten
BCD
der ZR 10 ein-
geschaltet, müssen Sie zuerst auf die Taste
AVR B
drücken bevor Sie den AV-Receiver selbst fernsteu-
ern können.
Wollen Sie den Receiver ausschalten,drücken Sie
einfach auf eine der Tasten Power 1 oder 3
bzw.
2
A.Dabei wechselt die
Betriebsanzeige
2 ihre Farbe wieder auf Orange und die Stromzu-
fuhr zum geschalteten
Netzanschluss
wird
unterbrochen – alle hier angeschlossenen Kompo-
nenten werden dann ebenfalls ausgeschaltet.
Haben Sie den Receiver über die Fernbedienung aus-
geschaltet,wird er grundsätzlich in den Stand-by-
Modus versetzt – die
Betriebsanzeige
2 leuchtet
dann orange.
Benutzen Sie den AVR über längere Zeit nicht,z.B.
weil Sie in Urlaub fahren,sollten Sie ihn vollständig
ausschalten:Drücken Sie dazu den
Netzschalter
die
Betriebsanzeige
2 erlischt.
HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass Einstellungen,
z.B. die einprogrammierten Sendestationen, verloren
gehen können,wenn der AVR länger als zwei Wochen
komplett ausgeschaltet bleibt.
Abschaltautomatik
• Möchten Sie, dass der AVR 745 automatisch nach
einer bestimmten Zeit abschaltet, gehen Sie bitte
wie folgt vor: Drücken Sie zuerst auf
Devices 4
und danach auf die Taste
6
neben dem Display-
Eintrag
AV RECEIVER
.Wechseln Sie
anschließend mit den Tasten
HI
8
zur
zweiten
Display-Seite (
PAGE 2
).
• Um die Abschaltautomatik zu aktivieren, drücken
Sie bitte auf die Taste
6
rechts vom Display-
Eintrag
SLEEP
. Bei jedem Tastendruck wird die
Laufzeit bis zu Abschaltung verkürzt.
Haben Sie die gewünschte Laufzeit eingestellt, wird
das Display an der Gerätevorderseite
auf halbe
Helligkeit umschalten. Sollten Sie eine der Tasten an
der Gerätevorderseite oder auf der Fernbedienung
betätigen, schaltet das Display für kurze Zeit auf vol-
le Helligkeit und dann wieder zurück. Um zu über-
prüfen wie viel Zeit noch bis zu Abschaltung ist, fol-
gen Sie bitte den Anweisungen oben, um zur Taste
6 SLEEP
zu gelangen und betätigen Sie diese
einmal.
Möchten Sie die Abschaltautomatik deaktivieren,
folgen Sie den Anweisungen oben, um zur Taste
6
SLEEP
zu gelangen. Drücken Sie auf diese Taste
einmal, um das Display an der Gerätevorderseite
auf volle Helligkeit zu schalten. Betätigen Sie die
gleiche Taste mehrmals bis auf dem Display
der
Schriftzug
SLEEP OFF
erscheint.
Werden Sie eine längere Zeit den AVR 745 nicht
benutzen (weil Sie beispielsweise in Urlaub fahren)
sollten Sie den AV-Receiver per
Netzschalter
voll-
ständig ausschalten.
Auswahl der Ton- und Bildquelle
• Um eine Ton- oder Bildquelle abzuspielen,drücken
Sie bitte auf die entsprechende
Eingangswahltaste
der Fernbedienung
BCD
.
HINWEIS: Haben Sie den Receiver mit einer der
Eingangswahltasten CD
eingeschaltet,müs-
sen Sie danach die AVR-Taste
B
betätigen,um
den AVR steuern zu können.
Sie können den gewünschten Eingang auch mit
Hilfe der Taste Source
DE
E an der Geräte-
vorderseite auswählen. Drücken Sie mehrmals die-
se Taste, bis im
Display
der richtige Eingang
angezeigt wird.
• Sie haben zwei Möglichkeiten, um mit der TC 30
eine Quelle auszuwählen.
• Drücken Sie auf die Taste
Activities
3, um die
Liste vorprogrammierter Aktivitäten abzurufen.
Drücken Sie danach auf die Taste 6 neben der
gewünschten Aktivität. Dabei wird der AVR 745
eingeschaltet, der entsprechende Eingang ausge-
wählt und alle anderen Arbeitsschritte durchge-
führt, die in der Aktivität programmiert wurden.
• Möchten Sie eine bestimmte Quelle direkt anwäh-
len, drücken Sie bitte zuerst auf die Devices-Taste
4
und danach auf die Taste 6 neben dem Ein-
trag
AV RECEIVER
im Display der Fernbe-
dienung
7
. Möchten Sie eine Tonquelle aus-
wählen (z.B.Tuner,CD-Spieler, 6/8-Kanal-Direkt-
Eingang, DMP/The Bridge oder Kassettendeck),
drücken Sie auf die Taste 6 neben dem Display-
Eintrag
AUDIO INPUTS
. Sobald im Display
das neue Menü erscheint, können Sie mit der
jeweiligen Taste 6 die gewünschte Quelle aus-
wählen. Möchten Sie eine AV-Quelle (Video
1/2/3/4, DVD oder HDMI 1/2) auswählen, drücken
Sie bitte auf die Taste 6 neben dem Display-Ein-
trag
A/V INPUTS
. Sobald im Display das
neue Menü erscheint, können Sie mit der jeweili-
gen Taste 6 die gewünschte Quelle auswählen.
90
min
80
min
70
min
60
min
50
min
40
min
30
min
20
min
10
min
OFF
29510_AVR745_GE 30/10/06 9:33 Side 44