Operation Manual

24
inStallatiOn
Automatische Programmierung
: Warten Sie bis die
Fernbedienung alle IR-Befehlssätze für den gewählten Gerätetyp
bereitstellt. Senden Sie danach mithilfe der
KL
-Tasten jeden
gefundenen Code bis ein passender gefunden wird.
Haben Sie einen IR-Befehlssatz gefunden bestätigen Sie die neue 1.
Einstellung mit OK.
Überprüfen Sie ob auch andere Funktionen (also nicht nur das 2.
Ausschalten des Gerätes) korrekt arbeiten. Bitte beachten Sie:
Manchmal verwenden Hersteller zum Ein- und Ausschalten
unterschiedlicher Geräte den gleichen Code während die Codes für
andere Funktionen abweichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang
bis Sie einen Befehlssatz finden, der passende IR-Codes für alle
Funktionen hat.
Ändern des Gerätetyps einer
Quellenauswahltaste:
Umfasst Ihr Heimkino zwei Geräte vom gleichen Typ während eine
Quellenauswahltaste unbenutzt bleibt, können Sie das zweite Gerät der
freien Auswahltaste zuweisen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie das Menüsystem der Fernbedienung indem Sie 3 Sekunden 1.
lang auf die Taste AVR Settings drücken – auf dem LC-Display erscheinen
die Einträge „Main Menu“ und „Program Device".
Markieren Sie mit den Tasten 2.
KL
den Eintrag „Change Device Type“ und
bestätigen Sie mit OK.
Markieren Sie danach mit den 3.
KL
-Tasten die ungenutzte
Quellenauswahltaste und bestätigen Sie mit OK. Nun erscheinen Ihre
Wahl in der unteren Displayzeile links und eine Liste der verfügbaren
Gerätetypen in der gleichen Zeile rechts.
Markieren Sie mit den 4.
KL
-Tasten den gewünschten Gerätetyp und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie den passenden Hersteller aus und suchen Sie danach – wie 5.
bereits beschrieben – nach einem kompatiblen Befehlssatz. Betätigen
Sie eine Zeitlang keine Taste auf der Fernbedienung wird der Vorgang
unterbrochen – alle bisher vorgenommenen Änderungen werden
verworfen.
Einzelne IR-Codes von der
Originalfernbedienung „lernen“:
Funktionieren einzelne Kommandos nicht zufriedenstellend, können Sie die
entsprechenden Tasten mithilfe der Originalfernbedienung wie folgt neu
programmieren:
Legen Sie die beiden Fernbedienungen „Kopf-an-Kopf“ und in einem 1.
Abstand von rund drei Zentimetern auf den Tisch (siehe Abbildung 19).
Abbildung 19 - Systemfernbedienung und Original-Fernbedienung Kopf-an-Kopf auf den
Tisch legen
Öffnen Sie das Menüsystem der Fernbedienung indem Sie 3 Sekunden 2.
lang auf die Taste AVR Settings drücken – auf dem LC-Display erscheinen
die Einträge „Main Menu“ und „Program Device".
Markieren Sie mit den Tasten 3.
KL
den Eintrag „Learn“ und bestätigen Sie
mit OK.
Daraufhin erscheint in der oberen Zeile die Meldung „Learn Menu“. Achten 4.
Sie bitte darauf, dass in der zweiten Zeile der Befehl „Learn“ steht, nicht
„Learn Delete“, und bestätigen Sie mit OK.
Markieren Sie mit den Tasten 5.
KL
das Gerät aus, dem Sie neue IR-Codes
„beibringen“ wollen, und quittieren Sie mit OK.
Drücken Sie auf die Taste, der Sie einen neuen IR-Code beibringen wollen. 6.
Daraufhin fordert Sie die AVR-Fernbedienung auf die entsprechende
Taste der Originalfernbedienung zu betätigen. Folgende Tasten lassen
sich auf diese Weise mit neuen IR-Codes versehen: Device Power On/Off,
Alphanumerische Tasten, Last, Back/Exit, Menu, die Navigationstasten,
OK, Disc Menu, die vier frei programmierbaren Tasten, Channel Up/Down,
Volume Up/Down, Mute und die Steuertasten (einschließlich der Record-
Taste).
HINWEIS
: Haben Sie aus Versehen die falsche Taste auf der AVR-
Fernbedienung betätigt, können Sie den Vorgang abbrechen indem Sie 30
Sekunden lang keine weitere Taste drücken (Time Out). Daraufhin verlässt
die Fernbedienung den Programmier-Modus und Sie können den Vorgang
wiederholen. Einfach eine andere Taste betätigen wird in diesem Fall nicht
weiterhelfen.
Drücken Sie auf die Taste der Originalfernbedienung, dessen Infrarot-Code 7.
Sie übernehmen wollen. War die Codeübernahme erfolgreich, leuchten
die Navigationstasten zusammen mit der OK-Taste auf. Im Display
erscheinen weitere Menüs, mit denen Sie eine weitere Taste mit fremden
IR-Codes belegen, die gerade programmierte Taste umbenennen oder den
Lern-Modus beenden können. Markieren Sie mit den Tasten
KL
den
gewünschten Eintrag und bestätigen Sie mit OK.