Operation Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 645
48 ERWEITERTE FUNKTIONEN
Erweiterte Funktionen
Semi-OSD-Einstellungen
Im Normalfall ist das Semi-OSD-System immer akti-
viert.Sie erkennen es daran, dass,sobald Sie im lau-
fenden Betrieb eine Einstellung ändern (z.B. die Laut-
stärke,den Eingang,den Surround-Modus oder die
Empfangsfrequenz),die neuen Werte in einer Infor-
mationszeile am unteren Bildschirmrand angezeigt
werden.Auf diese Weise erhalten Sie eine deutlich
sichtbare Bestätigung für Änderungen der Konfigura-
tion und für Operationen,die Sie mit den Bedienele-
menten an der Gerätevorderseite oder der Fernsteue-
rung vorgenommen haben.Der AVR bietet Ihnen aber
auch die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren.
Außerdem können Sie die Darstellungsdauer einer
solchen Nachricht bestimmen.
Möchten Sie das Semi-OSD-System ausschalten,
gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie zuerst auf
die
OSD
-Taste
L
– das
MASTER MENU
erscheint auf dem Bildschirm. Markieren Sie mit dem
Cursor den Eintrag
ADVANCED
, und bestäti-
gen Sie bitte mit
Set F
– das
ADVANCED
SELECT
-Menü (Abbildung 23) erscheint auf dem
Bildschirm. Markieren Sie nun mit dem Cursor
den Eintrag
SEMI OSD
, und wählen Sie mit Hilfe
der
G
-Taste
E
den Eintrag
OFF
.
Bitte beachten Sie, dass die hier vorgenommenen
Änderungen nur temporär sind: Schalten Sie den
AVR aus und wieder ein, wird das Semi-OSD-System
wieder aktiviert (
ON
).
Möchten Sie festlegen, wie lang eine Semi-OSD-
Nachricht auf dem Bildschirm dargestellt wird, mar-
kieren Sie im
ADVANCEDSELECT
-Menü die
Zeile
SEMIOSDTIMEOUT
. Mit den
F G
-Tasten
E
können Sie jetzt die gewünschte Darstellungs-
dauer in Sekunden einstellen. Bitte beachten Sie,
dass DIESE Einstellung vom AVR gespeichert wird
und auch dann unverändert gilt, wenn der Receiver
mit dem
Netzschalter
komplett ausgeschaltet
wird.
Möchten Sie weitere Einstellungen in diesem Menü
vornehmen, dann markieren Sie mit Hilfe der
DE
-
Taste
E
die entsprechende Zeile mit dem Cursor
und quittieren Sie mit
Set F
. Möchten Sie das
Menü verlassen, markieren Sie bitte den Eintrag
BACKTOMASTERMENU
und bestätigen Sie mit
Set F
– auf dem Bildschirm erscheint wieder das
MASTERMENU
. Haben Sie alle nötigen Einstellun-
gen abgeschlossen, drücken Sie bitte einfach auf
OSD L
– das OSD-System schaltet sich ab.
Voll-OSD-Darstellungsdauer
Das Voll-OSD-System dient dazu, Sie mit klar struk-
turierten und übersichtlichen Bildschirmmenüs bei der
Systemanpassung und Konfiguration Ihres
AVR-Receivers zu unterstützen. In der Grundeinstel-
lung werden diese Menüs noch 20 Sekunden lang
nach dem letzten Tastendruck auf dem Bildschirm dar-
gestellt.Diese Automatik wurde entwickelt, damit die
Schriftzüge sich nicht in die Phosphorschicht Ihrer
Bildröhre „einbrennen“ und dadurch „Schattenbil-
der“ entstehen.Sie können allerdings diese Darstel-
lungsdauer Ihren Anforderungen entsprechend modi-
fizieren.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor: Drücken zuerst
auf die
OSD
-Taste
L
– das
MASTERMENU
erscheint auf dem Bildschirm. Markieren Sie mit dem
Cursor
den Eintrag
ADVANCED
, und bestäti-
gen Sie mit
Set F
– das
ADVANCED
SELECT
-Menü (Abbildung 23) erscheint auf dem
Bildschirm.
Markieren Sie nun mit dem Cursor den Eintrag
FULLOSDTIMEOUT
,und stellen Sie mit Hilfe
der
F G
-Tasten
E
die gewünschte Darstellungs-
dauer in Sekunden ein.Bitte beachten Sie, dass DIESE
Einstellung vom AVR gespeichert wird und auch dann
unverändert gilt, wenn der Receiver mit dem
Netz-
schalter
komplett ausgeschaltet wird.
Möchten Sie weitere Einstellungen in diesem Menü
vornehmen, dann markieren Sie mit Hilfe der
DE
-
Taste
E
die entsprechende Zeile mit dem Cursor
und quittieren Sie mit
Set F
. Möchten Sie das
Menü verlassen, markieren Sie bitte den Eintrag
BACKTOMASTERMENU
und bestätigen Sie mit
Set F
– auf dem Bildschirm erscheint wieder das
MASTERMENU
. Haben Sie alle nötigen Einstellun-
gen abgeschlossen, drücken Sie bitte einfach auf
OSD L
– das OSD-System schaltet sich ab.
DMP/ Auto Power
Normalerweise wird der -Eingang erst
dann aktiviert, wenn man einen Musiktitel abspielen
will, der auf dem hier angeschlossenen iPod gespei-
chert ist. Sie können aber den AVR 645 auch so kon-
figurieren, dass er automatisch auf The Bridge
umschaltet, sobald der hier angeschlossene iPod
eingeschaltet wird:
Öffnen Sie hierzu zuerst das
ADVANCED
SELECT
Menü (Abbildung 23). Markieren Sie
anschließend mit den Pfeiltasten
/
¤
E
F
den
Eintrag
DMP AUTO POWER
. Schalten Sie
danach mit den Tasten
F G
E
F
diesen Parame-
ter auf
ON
, um die Umschaltautomatik zu aktivie-
ren. Möchten Sie diese Funktion wieder ausschalten,
markieren Sie hier den Eintrag
OFF
.
The
Brid
e
TM
The
Brid
e
TM
29851_AVR645_GE.qxd 30/10/06 9:47 Side 48