Operation Manual

FUNKTIONEN DER HAUPTFERNBEDIENUNG 13
AVR 645 – BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Funktionen der Hauptfernbedienung
Senderspeicher-Wahl (
D
Preset
E
): Ist der
Tuner aktiv, können Sie mit diesen Tasten die gespei-
cherten Radiosender „durchblättern“.Wurde dage-
gen ein CD- oder DVD-Spieler mit Hilfe der Eingangs-
wahltasten 4 aktiviert, übernehmen diese Tasten
die Funktionen langsamer Vor- und Rücklauf (DVD)
oder arbeiten als „+10“-Taste bei der Eingabe einer
Zahl größer als zehn (CD, CDR).
Löschtaste (Clear):
Ist gerade der Tuner aktiv
und Sie geben eine Radiofrequenz direkt ein, kön-
nen Sie mit dieser Taste den bisher eingetippten
Wert löschen.
Speichertaste (Memory): Drücken Sie diese
Taste, um die gerade empfangene Radiostation in
den internen Speicher abzulegen.Am rechten
Rand im Display
˜
fangen zwei Unterstriche an
zu blinken – Sie haben nun fünf Sekunden Zeit, um
eine Speicherplazunummer über das Zahlenfeld
H
einzugeben (mehr dazu auf Seite 51).
Delay Auswahltaste (Delay): Mit dieser Taste
können Sie die Verzögerung zwischen Bild- und Ton-
wiedergabe einstellen,um entsprechende Effekte
z.B. bei der Wiedergabe über Flachbildschirm zu
kompensieren.Beim ersten Tastendruck erscheint in
der unternen Displayzeile
˜
an der Gerätevorder-
seite und im Bildschirmmenü die Meldung
A/V
SYNC DELAY– hier können Sie die Verzöge-
rung zwischen Bildwiedergabe und aller Tonkanäle
einstellen.Um die Verzögerungszeit zu ändern, drü-
cken Sie bitte noch während die Meldung
A/V
SYNC DELAY zu lesen ist auf die Taste Set
F
und ändern Sie danach mit Hilfe der
D
/
E
-Tas-
ten
E
die Tonverzögerung, bis Bild und Ton wieder
synchron laufen.Möchten Sie die die Verzögerungs-
zeit für lediglich einen Tonkanal ändern, müssen Sie
mit Hilfe der
D
/
E
-Taste
E
den entsprechenden
Tonkanal auswählen und dann auf Set
F
drü-
cken. Nun können Sie mit den
D
/
E
-Tasten
E
die
Verzögerung des zuvor ausgewählten Tonakanals
einstellen (mehr dazu finden Sie auf Seite 35).
Programmier-Taste (Prog): Mit dieser Taste
starten Sie den Programmiervorgang für Ihre Fern-
bedienung. Halten Sie diese Taste drei Sekunden
lang gedrückt, um den programmiermodus zu akti-
vieren. Lassen Sie die Taste wieder los, sobald die
Set-Taste
F
rot aufleuchtet. Danach können Sie
aus dem verfügbaren Menü die gewünschte Option
auswählen (siehe Seiten 53-61).
Lautsprecherauswahl (SPKR/Menu): Damit
starten Sie die Eingabesequenz für die Lautsprecher-
konfiguration (Anpassung des integrierten Bass-
Managementsystems an die Lautsprechergröße).
Danach wählen Sie den gewünschten Lautsprecher
mit den Tasten
DE
E aus.Bestätigen Sie mit
Set F und stellen Sie danach die Größe (Large,
Small oder None) ein (siehe Seite 33).
Mehrraum-Betrieb (
M-R
):
Mit dieser Taste akti-
vieren Sie die Multi-Room-Funktion.Ist Multi-Room
bereits aktiv, können Sie die Lautstärke im Neben-
raum bestimmen (siehe Seite 50).
Lautstärkeregelung (VOL
DE
):
Mit diesen
Tasten wird die Lautstärke aller Kanäle des AVR
erhöht bzw. verringert.
EzSet/EQ: Mit dieser Taste lässt sich die
EzSet/EQ-Funktion ein- und wieder ausschalten.
Auf diese Weise können Sie die aktuellen
EzSet/EQ-Einstellungen probehören.
Kanalwahltaste (
F
CH
G
): Diese Taste hat für
den AV-Receiver keine Funktion.Haben Sie aber
einen Videorecorder, Fernseher, Kabeltuner oder
Satellitenempfänger angeschlossen und in die Fern-
bedienung programmiert,können Sie mit diesen
Tasten die vorprogrammierten Sender durchwählen
(mehr dazu finden Sie auf den Seiten 53-61).
Stummschaltung (Mute): Damit schalten Sie
vorübergehend den Signalausgang zu allen Endstu-
fen (auch zu den Vorstufenausgängen) ab. Drücken
Sie die Taste erneut,um Mute zu deaktivieren.
Tonregler Ein/Aus (Tone):
Mit dieser Taste
können Sie die Einstellungen für Höhen und Bässe
Ihrem Geschmack anpassen. Sie können auch die
Tonregelung komplett ausschalten, um ein unver-
fälschtes Signal genießen zu können. Bei ersten Tas-
tendruck erscheint in der unteren Displayzeile
an der Gerätevorderseite und im Bildschirmmenü
der Schriftzug
TONE IN
. Um die Tonregelung
komplett auszuschalten,wählen Sie bitte mit Hilfe
der
D
/
E
-Tasten
E den Menüeintrag TONE
OUT
. Möchten Sie die Einstellungen für Bass
und/oder Höher verändern, wählen Sie bitte den
entsprechenden Menüeintrag mit Hilfe der
D
/
E
-
Tasten
E aus (mehr dazu finden Sie auf Seite 41).
29851_AVR645_GE.qxd 30/10/06 9:47 Side 13