Operation Manual
20
ANHANG
Surround-Modus Beschreibung Ankommender Bitstrom oder Signal
Dolby Pro Logic IIx
Movie
Dieser Modus entspricht Dolby Pro Logic II Movie, enthält jedoch einen
zusätzlichen hinteren Surround-Kanal.
Dolby Digital 2/0/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder •
.1, EX
Analog (2-kanal) •
Tuner •
PCM (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz) •
Dolby Pro Logic IIx
Music
Dieser Modus entspricht Dolby Pro Logic II Music mit der Möglichkeit zur
Einstellung von Basisbreite, Dimension und Panorama. Dolby Pro Logic
IIx Music fügt dem noch einen hinteren Surround-Kanal hinzu.
Dolby Digital 2/0/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder •
.1, EX
Analog (2-kanal) •
Tuner •
PCM (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz) •
Dolby Pro Logic IIx
Game
Dieser Modus entspricht Dolby Pro Logic II Game mit einem zusätzlichen
hinteren Surround-Kanal.
Dolby Digital 2/0/.0 oder .1 •
Analog (2-kanal) •
Tuner •
PCM (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz) •
Harman Virtual Speaker Simuliert 5.1 Kanäle, wenn nur zwei Lautsprecher vorhanden sind oder
ein stärkerer Surround-Effekt gewünscht wird.
Dolby Digital •
Analog (2-kanal) •
Tuner •
PCM (32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz) •
Harman Virtual
Headphone
Harman Headphone Virtual Surround-Modus emuliert ein 5.1-Kanal-
Lautsprechersystem. Für Kopfhörer gibt es keinen weiteren Surround-
Modus.
Dolby Digital •
Analog (2-kanal) •
Tuner •
PCM (32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz) •
DTS Digital Verwendet eine andere Methode zur Codierung/Decodierung als Dolby
Digital und bietet auch bis zu fünf eigenständige Hauptkanäle und
einen LFE-Kanal.
DTS 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1, •
3/1/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1
DTS-ES Matrix (wiedergegeben als 5.1) •
DTS-ES Discrete (wiedergegeben als 5.1) •
DTS-HD DTS-HD ist ein neues High-Definition-Audioformat, das als
Ergänzung zum High-Definition-Videoformat von Blu-ray- und
HD-DVD-Discs entwickelt wurde. Es wird mithilfe eines DTS-Kerns
mit hochauflösenden Erweiterungen übertragen. Auch wenn nur
DTS 5.1-Surround-Sound gewünscht wird (oder verfügbar ist, wenn
das Multizonensystem verwendet wird), ermöglicht der größere
Speicherplatz hochauflösender Discs, das DTS-Audiomaterial mit einer
doppelt so hohen Bitrate zu speichern und wiederzugeben als bei DVD-
Videodiscs.
Blu-ray-Disc oder HD-DVD-Discs, codiert in DTS-HD- •
Modi, übertragen über HDMI
DTS-HD Master Audio DTS-HD Master Audio-Technologie liefert eine bitgenaue Reproduktion
der Originalstudioaufnahme in bis zu 7.1 Kanälen und ermöglicht damit
eine unglaublich präzise Wiedergabe.
Blu-ray-Disc oder HD-DVD-Discs, codiert in DTS-HD •
Master Audio, übertragen über HDMI.
DTS-ES Matrix DTS Extended Surround erweitert digitalen DTS 5.1-Surround-Sound um
einen einzelnen hinteren Surround-Kanal. Bei der Matrixversion werden
die Informationen für den hinteren Surround-Kanal im Matrix-Verfahren
in die linken und rechten (seitlichen) Surround-Kanäle eingebettet, um
die Kompatibilität zu 5.1-Kanalsystemen zu bewahren.
DTS-ES Matrix •
DTS-ES Discrete DTS-ES Discrete ist ein weiterer Extended Surround-Modus, der einen
hinteren Surround-Kanal hinzufügt. Diese Informationen sind jedoch
separat auf der Disc gespeichert und werden nicht aus den anderen
Surround-Kanälen abgeleitet.
DTS-ES Discrete •
DTS Stereo Liefert eine auf 2 Kanäle heruntergerechnete Variante von DTS
Digital-Aufnahmen („Downmix“) oder eine matrixcodierte Surround-
Wiedergabe.
DTS 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1, •
3/1/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1
DTS 96/24 •
DTS-ES Matrix •
DTS-ES Discrete •
Die Gruppe der
DTS Neo:6
Modi
DTS Neo:6-Analogverarbeitung ist bei DTS- und DTS 96/24-Signalen
sowie bei analogen 2-Kanal- oder PCM-Signalen möglich und erzeugt
eine 3-, 5- oder 6-Kanalwiedergabe.
Siehe unten