Operation Manual
0
Z
Q
P
7
T
S
Y
5
B
9
a
8
X
L
J
eK
g
I
W
4VU
DO F
A
E
N
G
R
C
HM
1
2
3
b
6
c
f
d
8 BEDIENELEMENTEAN DER GERÄTEFRONT
Anschlüsse an der Geräterückseite
HINWEIS:
Um Ihnen bei der Verkabelung Ihrer Hi-
Fi-Komponenten und beim Anschluss Ihrer Laut-
sprecher zu helfen, haben wir alleAnschlussbuch-
sen nach den neuesten CEA-Vorschriften fablich
wie folgt codiert:
Linker Front-Lautsprecher..................weiß
Rechter Front-Lautsprecher ...............rot
Center..............................................grün
Linker Surround ................................blau
Rechter Surround..............................grau
Linker Surround-Back........................braun
Rechter Surround-Back .....................beige
Subwoofer (LFE) ...............................lila
DigitalAudio ....................................orange
Normal-Video (Composite)................gelb
Komponenten-Video „Y“ ..................grün
Komponenten-Video „Pr“ .................rot
Komponenten-Video „Pb“ ................blau
MW-Antennenanschluss:
Schließen Sie die
mitgelieferte Rahmenantenne an die mit
AM
und
GND
gekennzeichneten Buchsen an.Verwenden
Sie eine externeAntenne, sollten Sie die dafür mit-
gelieferteAnleitung konsultieren.
UKW-Antennenanschluss:
Zum Anschluss
einer Zimmerantenne oder einer externen UKW-
Antenne.
Analoger Toneingang 1:
Verbinden Sie diese
Buchsen mit denTonausgängen einer Quelle.
AnalogerTonausgang 2:
Verbinden Sie diese
Buchsen mit denToneingängen einer Quelle.
Subwoofer-Ausgang:Schließen Sie hier den
Eingang eines aktiven Subwoofers (mit eingebauter
Endstufe) an.Sollten Sie einen passiven Subwoofer
(ohne eingebaute Endstufe und Satellitenboxen)
betreiben, müssen Sie eine Endstufe dazwischen
schalten.
AnalogerToneingang 5:
Verbinden Sie diese
Buchsen mit denTonausgängen einer Quelle.
AnalogerToneingang 1:
Verbinden Sie diese
Buchsen mit denTonausgängen einer Quelle.
AnalogerTonausgang 4:
Verbinden Sie diese
Buchsen mit denToneingängen einer Quelle.
MW-Antennenanschluss
UKW-Antennenanschluss
AnalogerToneingang 2
AnalogerTonausgang 2
Subwoofer-Ausgang
AnalogerToneingang 5
AnalogerToneingang 1
AnalogerTonausgang 4
Bridge II-Anschluss (Analoger Stereoeingang
beimAVR 255)
Acht-Kanal-Direkteingang
DigitaleAudio-Ausgänge
TV-Ausgänge
Reset-Taste
Front-Lautsprecher-Ausgänge
Center-Ausgang
Surround-Lautsprecher-Ausgänge
Geschalteter Netzanschluss
Serielle Schnittstelle
Netzkabel
,
Video 2-Komponenten-Eingang
Komponenten-Monitor-Ausgang
Komponenten-Video-Eingänge
Download-Modus-Taste
Koaxiale Digitaleingänge
Surround Back-/Multiroom-
Lautsprecheranschlüsse
Video 1 Video-Ausgänge
Video 1 Video-Eingänge
Optische Digitaleingänge
AnalogerToneingang 1
Video 2 Video-Eingänge
Remote IR Ein- und Ausgang
Zone 2-Eingang
!
Vorverstärker-Ausgänge
#
HDMI-Ausgang
"
Video 3 Video-Eingänge
$
AnalogerToneingang 3
%
HDMI-Eingänge
& Zone 2-Ausgang (nur AVR 355)
'
Anschluss für A-BUS
(nurAVR 355)
( Remote IR-Ausgang mit Trägersignal
(nurAVR 355)
)
DVD/Video 3 Komponenten-Video-Eingänge
(nurAVR 355)
* A-BUS-IR-Ausgang (nur AVR 355)
+ Netzschalter