Operation Manual
50 FEHLERBEHEBUNG
Fehlerbehebung
System zurückstellen (Reset)
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Re-
ceiver oder das Display an der Gerätefront nicht wie
gewöhnlich funktionieren.Fehlerhafte Daten imAr-
beitsspeicher und daraus resultierende falsche Be-
fehle an den zentralen Prozessor können der Grund
dafür sein.
Solche Störungen beheben Sie wie folgt:Zuerst
ziehen Sie den Netzstecker, warten mindestens drei
Minuten und stecken ihn wieder in die Steckdose.
Treten weiterhin Störungen auf, hilft vielleicht ein
Zurücksetzen (Reset) der Steuereinheit weiter:
Um den kompletten internen Speicher des AVR zu
löschen inklusive aller Stationsspeicher, der Laut-
sprecherkalibrierung und der Lautsprecherkonfigu-
ration, müssen Sie zuerst mit der
Power-Taste
2
den Receiver auf Stand-by schalten.
Halten Sie danach fünf Sekunden lang die Taste
OK 5
gedrückt.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und zeigt
im Display ein paar Sekunden lang die Meldung
RESET
. Danach schaltet der Receiver um auf Nor-
malbetrieb.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einem Zurückset-
zen des internen Speichers die komplette
Systemkonfiguration wie auf den Seiten 20 bis 27
beschrieben wiederholen müssen.Auch müssen
Sie Ihre Lieblings-Radiosender wieder einprogram-
mieren (siehe Seite 40).
Arbeitet das System immer noch nicht einwandfrei,
kann eine schwerwiegendere Störung vorliegen.
Beispielsweise könnten der Speicher oder Micro-
prozessor durch Überspannung oder statische Ent-
ladung beschädigt sein.
Wenden Sie sich bitte an eine Harman Kardon
Vertragswerkstatt, sollte selbst der „Reset“ das
Problem nicht beheben.
SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Das Gerät funktioniert nicht, obwohl • Keine Netzspannung. • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker richtig in der
der Netzschalter aktiviert ist. Steckdose steckt.
• Prüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt.
Display leuchtet, es wird jedoch kein • Eingangsverbindungen sind •Vergewissern Sie sich, dass alle Eingänge und Lautsprecher
Bild oder Ton wiedergegeben. unterbrochen. richtig angeschlossen sind.
• Stummschaltung (Mute) ist aktiviert. • Betätigen Sie die Mute-Taste G.
•
Lautstärke-Regler steht auf minimal. • Drehen Sie die Lautstärke höher.
KeinTon vorhanden – das Licht um • Die Schutzschaltung des AVR • Suchen Sie bei den Lautsprecheranschlüssen oder -kabeln
den Haptschalter 1 leuchtet rot hat angesprochen – Kurzschluss nach einem Kurzschluss.
(nicht orange). ist wahrscheinlich.
im Display wird angezeigt, dass die • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service.
Schutzschaltung aktiv ist ein internes Problem liegt vor.
KeinTon von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3
dem Center-Lautsprecher. Stereo oder Stereo.
• Falsche Konfiguration. • Überprüfen Sie Ihre Lautsprecherkonfiguration.
• Am Eingang liegt ein Mono-Signal • Mono-Signale enthalten keine Surround-Information.
an.
• Stereo- oder Mono-Programm • Manche Surround-Modi erzeugen mit reinem Stereo- oder Mono-
wird wiedergegeben. programmen keine Surround-Signale.
Receiver reagiert nicht auf Kommandos • Zu schwache Batterien. • Batterien der Fernbedienung erneuern.
der Fernbedienung. • Falsche Komponenten-Auswahl für • Drücken Sie auf die AVR-Taste 5.
die Steuerung der Fernbedienung.
• Infrarot-Sensor J amAVR ist • Gegenstand, der den Sensor blockiert, entfernen.
verdeckt.
Störungen bei Abhören des Tuners. • Lokale Störungen. • Stellen Sie den AVR oder die Antenne weit weg von
laufenden Computern, Leuchtstoffröhren, Elektromotoren oder
anderen elektrischen Geräten, die elektromagnetische Störungen
produzieren können.
Die Kennungen in der Lautsprecher-/ • Der digitale Datenstrom (Wiedergabe) • Setzen Sie die Wiedergabe fort.
Kanal-Anzeige D blinken – keine wurde unterbrochen (Pause). • Stellen Sie sicher, dass ein digitaler Eingang ausgewählt wurde.
digitaleTonwiedergabe.
Kein Bild oder Menüsystem • Die Auflösung am Monitor-Ausgang des • Stellen Sie die Auflösung wie im Abschnitt „Resolution to Display“
auf dem TV zu sehen AVR ist nicht korrekt auf Seite 21 beschrieben wird ein.