Operation Manual

ÜBERSICHT DER SURROUND-MODI 29
Den Modus Logic 7 finden Sie exclusiv in denAV-Receivern von Harman Kardon.Dieser hochentwickelte Modus erzeugt ein Maximum an
Surrround-Information sowohl aus Surround-codierten Programmen als auch aus herkömmlichem Stereo-Material.Entsprechend derAn-
zahl von Lautsprechern,die Sie verwenden,und entsprechend derWahl,die Sie im Menü
SURROUND SELECTgetroffen haben,stehen
Ihnen die 5.1-Versionen der Logic 7-Modi zurVerfügung,wenn Sie die Option 5.1 gewählt haben.Oder Sie haben sich für die Option
6.1/7.1 entschieden und haben Zugriff auf die 7.1-Versionen von Logic 7 mit seiner vollständigen Präsentation eines Klangfelds, das auch
d
ie zusätzlichen rückwärtigen Surround-Lautsprecher einbezieht.Den Modus Logic 7 C (oder Cinema) sollte man dann verwenden,wenn
Programmmaterial zum Einsatz kommt, das Dolby Surround enthält oder ähnliche Matrix-Codierungen.Logic 7 C liefert eine höhereVer-
ständlichkeit beim Mittenkanal, eine bessere Ortbarkeit des Klanggeschehens und einen Detailreichtum und Realismus, den frühere Deco-
dier-Techniken einfach nicht zustande brachten.Den Modus Logic M (oder Music) sollten Sie dann einsetzen, wenn Sie analoge oder PCM-
Stereoquellen verwenden.Logic 7 M steigert das Hörerlebnis durch eineVerbreiterung der Klanghne und durch größere Räumlichkeit
nach hinten.Beide Logic 7-Modi versorgen auch den Subwoofer (falls installiert und konfiguriert) mit tieffrequenten Signalen,so dass für
maximale Bassgewalt gesorgt ist.Der Modus Logic 7 E (oder Enhance) stellt eine Erweiterung der Logic 7-Modi dar, den man primär für
Musikprogramme einsetzt.Er ist nur verfügbar, wenn Sie die Option 5.1 Surround Mode eingestellt haben.Logic 7 E liefert eine verstärkte
Basswiedergabe, indem es tiefe Frequenzen im Bereich zwischen 40 und 120 Hz auch an die Haupt- und Surround-Lautsprecher weiterlei-
tet. Das führt zu einer Klangbühne, bei der sich das musikalische Geschehen nicht mehr so leicht lokalisieren lässt.Es erscheint damit brei-
ter und tiefer, als wenn nur der Subwoofer der einzige Ursprung für die Bassenergie wäre.
Diese beiden Modi stehen zurVerfügung, wenn eine beliebige analogeTonquelle spielt.Sie erzeugen aus einer herkömmlichen matrix-co-
diertenTonquelle oder aus einem gewöhnlichen Stereosignal eine 6-kanalige Surround-Präsentation.Wählen Sie die Cinema-Version von
Neo:6 bei einem Programm mit einer beliebigenArt analoger Matrix-Surround-Codierung.Wählen Sie für optimalen Raumklang die Music-
Version von Neo:6,wenn Sie ein nichtcodiertes zweikanaliges Stereoprogramm abspielen.
Der DTS Neo:6 Cinema-Modus lässt sich mit einer 3-, 5- oder 6-Kanal-Konfiguration kombinieren - je nachdem wie viele Lautspre-
cher im Einsatz sind.Verwenden Sie bitten den 3-Kanal-Modus, wenn Sie nur zwei Frontlautsprecher und einen Center haben. Der 6-
Kanal-Modus steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Surround-Back-Lautsprecher aktiviert haben.
DTS 96/24 ist ein hoch auflösendes Digitalformat, bei dem das Tonsignal mit einerAuflösung von 24 Bit und einer Abtastrate von 96
kHz gewandelt wurde. Dieses hochwertige DTS 96/24-Signal wird vom AVR automatisch erkannt und decodiert.
Die Dolby Virtual SpeakerTechnologie verwendet einen erweiterten Algorithmus der nächsten Generation, um ein dynamisches und
zugleich räumliches Klangbild mit nur zwei Front-Lautsprechern zu schaffen. Im Refernzmodus hängt die Breite der Klangbühne vom
Abstand zwischen den beiden Front-Lautsprechern ab.Im Wide-Modus wird eine breitere Klangbühne erzeugt optimal geeignet,
wenn Sie die beiden Front-Lautsprechern nicht weit genug auseinander stellen können.
Dieser Modus leitet das Stereo-Signal sowohl zu den Front- als auch den Surround-Lautsprechern.Je nachdem, wie die angeschlossenen
Lautsprecher konfiguriert sind (5.1- oder 6.1/7.1-Betrieb) steht Ihnen der eine oder andere aber nie beide Modi gleichzeitig zurVerfügung.
Dieser Modus ist optimal geeignet zum Beschallen einer Party oderVeranstaltung,da derAVR 255/AVR 355 damit das gleiche Stereo-Sig-
nal vorne UND hinten abstrahlt.Der Center strahlt den Mono-Mix der beiden Stereo-Kanäle ab.
Im Modus Surround Off (Stereo) werden alle digitalen Surround-Prozessoren umgangen somit erhalten Sie reinen Zwei-Kanal-Stereo-
Klang über den linken und rechten Front-Lautsprecher. Der Surround Off (Bypass)-Modus arbeitet nur mit analogen Quellen und sorgt da-
für, dass das Signal an der digitalen Signalverarbeitung vorbei geschleust und an die Lautsprecherausgänge und den Subwoofer-Anschluss
gelangt.In beiden Surround Off-Modi steht Ihnen das digitale Bass-Management nicht zurVerfügung. Den DSP Surround Off-Modus kön-
nen Sie sowohl mit digitalen als auch mit analogen Signalen verwenden beide Signaltypen durchlaufen das digitale Bass-Management,
um die Bassverteilung zwischen Hauptlautsprechern und Subwoofer zu optimieren.
Dolby Headphone bietet selbst mit konventionellen Kopfhörern den Raumklang eines vollwertigen Heimkino-Systems mit fünf
Lautsprechern.
LOGIC 7 Cinema
LOGIC 7 Music
LOGIC 7 Enhance
DTS Neo:6 Cinema
DTS Neo:6 Music
DTS 96/24
DolbyVirtual Speaker
ReferenceWide
5-Kanal-Stereo
7-Kanal-Stereo
Surround Off (Stereo)
Surround Off (Bypass)
DSP Surround Off
Dolby Kopfhörer
DH
MODUS
EIGENSCHAFTEN
Übersicht der Surround-Modi
DEUTSCH