Operation Manual

10
anSchlÜSSe an Der GerÄterÜcKSeite
Stromanschluss
: Haben Sie alle Kabelverbindungen hergestellt, können
Sie hier das Stromkabel anschließen und das andere Ende in eine Strom
führende Steckdose einstecken.
Netzschalter:
Mit diesem mechanischen Schalter wird die Stromversor-
gung ein- und ausgeschaltet. Er bleibt normalerweise eingeschaltet und kann
nicht mit der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden.
Koaxiale und optische digitale Toneingänge 1 und 2
: Haben
Sie eine Tonquelle, die mit kompatiblen digitalen Tonausgängen jedoch
keinen HDMI-Anschluss ausgestattet ist, können Sie diese mit einem dieser
Eingänge verbinden, um Dolby Digital-, DTS oder Linear-PCM-codiertes
Programmmaterial wiederzugeben. Verbinden Sie externe Quellen nicht
mehrfach mit dem AV-Receiver.
Koaxialer digitaler Audio-Ausgang:
Besitzen Sie ein digitales
Aufnahmegerät, können Sie dieses an einen der digitalen Tonausgänge
anschließen – auf diese Weise lassen sich hochwertige Aufnahmen herstellen.
Der Receiver stellt ausschließlich PCM-codierte Tonsignale für Aufnahmen
bereit. Das Ausgangssignal liegt sowohl an den koaxialen als auch an den
optischen Anschlüssen bereit.
Ausgänge für Front-, Center- und hintere Surroundlautspre-
cher:
Verwenden Sie zweiadrige Kabel um die Lautsprecher hier anzu-
schließen. Bitte achten Sie dabei auf korrekte Polarität (Plus-Pol auf Plus-Pol,
Minus-Pol auf Minus-Pol).
6-/8-Kanal-Eingänge
: Möchten Sie den Mehrkanalton einer Quelle
(DVD-Audio-, SACD™-, Blu-ray™- oder HD-DVD-Spieler) ohne eigenen HDMI-
Anschluss wiedergeben, müssen Sie deren analoge Mehrkanal-Tonausgänge
mit diesen Buchsen verbinden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 25.
Audioeingänge für CD und Tape:
An diese Buchsen können reine
Audioquellen (zum Beispiel CD-Spieler und Tapedecks) angeschlossen
werden. Schließen Sie an diese Anschlüsse keinen Plattenspieler an, außer,
wenn Sie zusätzlich einen Phono-Vorverstärker verwenden.
Tape-Ausgänge:
An diese Ausgänge können CDRs oder andere
Audioaufnahmegeräte angeschlossen werden.
Subwoofer-Ausgang:
Haben Sie einen aktiven Subwoofer mit Cinch-
Eingang (Line-In), können Sie ihn an die Buchse Subwoofer anschließen.
AUX-Eingang:
An diesen Eingang können Sie einen iPod (nicht im Liefer-
umfang enthalten), einen CD-Spieler oder sonstige tragbare Abspielgeräte
anschließen, indem Sie deren Kopfhörerausgang mit einem Verbindungskabel
mit 3,5-mm-Stereo-Ministeckern (nicht im Lieferumfang enthalten) an diesen
Eingang anschließen. Über diesen Eingang können keine Videosignale oder
Fotos wiedergegeben werden.